oculavis GmbH
„Warum reisen, wenn es zu Hause am schönsten ist?“ Diese Frage stellen sich hunderttausende Servicetechniker, Qualitätsmanager und Know-How-Träger von produzierenden Unternehmen jeden Tag. Um Reisekosten massiv zu verringern, die Arbeitsproduktivität zu erhöhen und die Nerven der Betroffenen zu schonen, bietet oculavis die innovative Softwareplattform SHARE.
SHARE dient der weltweiten Vernetzung von Experten und Technikern mittels mobiler Endgeräte wie Smart Glasses, Tablets und Smartphones. Über die Plattform teilen die Nutzer Informationen wie Betriebsanleitungen oder die Dokumentation über Ihre Servicefälle, Produkte und Prozesse. Sie haben die Möglichkeit zur Dokumentation von Abläufen und zum weltweiten Wissensmanagement. Bei akuten Problemen vernetzen sich Experte und Techniker live per Videotelefonie, teilen das gleiche Sichtfeld per Smart Glasses und erhalten so ein Werkzeug zur effizienten, kollaborativen Problemlösung. Mit SHARE planen und dokumentieren Techniker und Experten ihre Servicefälle, Audits und Wartungsaufgaben. Digitale, multimediale Anleitungen mit Darstellungen aus der Ich-Perspektive und Augmented Reality Funktionalitäten ermöglichen eine schnelle Schulung eines jeden Mitarbeiters – ohne vor Ort zu sein. SHARE kann im Service, bei Qualitätsaufgaben oder in der Produktion eingesetzt werden. Mit SHARE teilen Sie nicht nur Ihr Wissen – Sie revolutionieren die standortübergreifende Zusammenarbeit Ihres Unternehmens.
Die oculavis GmbH ist ein Aachener Start-Up mit elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das 2016 aus der Fraunhofer-Gesellschaft und der RWTH Aachen entstanden ist. Mit SHARE revolutioniert oculavis die standortübergreifende Zusammenarbeit. Das Ziel ist die Minimierung von Reisekosten und die Maximierung der Arbeitsproduktivität.