envelio GmbH

Logo envelio GmbH  

Die Energiewende findet in den Stromverteilungsnetzen statt. Dort müssen erneuerbare Erzeugungsanlagen und Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge integriert werden. Der Ausbau der Stromnetze wird dabei zunehmend zum Engpass. Bis 2020 müssen allein in Europa 400 Milliarden Euro in die Erneuerung der Netze investiert werden. Durch intelligente Steuerungskonzepte können in sogenannten Smart Grids die Kosten reduziert werden.

envelio bietet Netzbetreibern mit der Intelligent Grid Platform, kurz IGP, ein digitales Assistenzsystem für technische Planungs- und Betriebsprozesse. Die IGP verknüpft als Software as a Service-Anwendung mathematische Optimierungs- und Analyseverfahren auf Basis Künstlicher Intelligenz aus den Dissertationen der fünf Gründer. Durch maschinelles Lernen werden bisher manuelle Prozesse in Verteilungsnetzen automatisiert, optimiert und beschleunigt. Energienetzbetreiber werden damit erstmals in die Lage versetzt, zukunftsfähige und flexible Netze kosteneffizient zu planen und zu betreiben. Damit können mehr erneuerbare Energien schneller in das Energiesystem integriert werden.

envelio wird durch EXIST gefördert und hat seinen Markteintritt mit ersten Kunden in einer Pilotphase bereits begonnen.

 

Externe Links