HoloBuilder Inc.

Logo HoloBuilder Inc.  

Mit seiner Softwarelösung revolutioniert das deutsch-amerikanische Startup „HoloBuilder“ die Fortschrittsdokumentation von Baustellen und die Verwaltung von Bauprozessen. Baustellen werden nun mit Hilfe von 360°-Kameras digitalisiert, bearbeitet, organisiert und können per Knopfdruck von allen Beteiligten ortsunabhängig verwaltet werden.

Den Ausgangspunkt für die Erfolgsgeschichte stellt die Gründung der bitstars GmbH im Jahr 2014 mit einem EXIST Gründerstipendium als Spin-Off-Unternehmen der RWTH Aachen University dar. 2015 erhielten die Gründer die Förderung des Programms „German Accelerator”. Mit dessen Hilfe bezogen sie neben ihrem Aachener Büro einen zusätzlichen Standort im kalifornischen Palo Alto.

Das Förderprogramm endete, aber die bitstars blieben. Unter dem Namen HoloBuilder Incorporated eröffneten sie Anfang 2016 eine eigene Dependance als Muttergesellschaft im Silicon Valley. Auf der Basis des Erfolgs im amerikanischen Markt liegt der Hauptsitz nun dort, wobei die gesamte Forschungs- und Entwicklungsarbeit weiterhin in Aachen stattfindet. Seitdem heißt es „bitstars - A HoloBuilder company“.

International sind bitstars mit HoloBuilder kein unbeschriebenes Blatt mehr. 2015 gewannen sie den Hauptpreis beim „RICOH THETA Developers Contest“ in Japan, der ihnen für die Innovationskraft der Funktion zur Verbindung von 360-Grad-Bildern mit 3D-Objekten auf ihrer Web-Plattform HoloBuilder verliehen wurde. Im April 2016 wurde HoloBuilder, vom amerikanischen Branchenprimus in der Marktforschung, Gartner Inc., zum „Cool Vendor” in Digitalization Through Industrie 4.0 ernannt. Der Erfolg setzte sich fort. Bereits im ersten Jahr nach der Gründung der HoloBuilder Inc. erhielten sie Anfang des Jahres 2017 eine Investition in Höhe von 2,25 Millionen US-Dollar. Zudem wurde HoloBuilder kürzlich mit dem Constructech 2017 Top Products Award ausgezeichnet; ein weiteres Zeichen dafür, dass das junge Unternehmen auf dem richtigen Weg ist. Schon jetzt ist das Unternehmen marktführend im Bereich Cloud und Mobile Solutions für das Digitalisieren von Baustellen.

 

Externe Links