nevisQ GmbH

Logo nevisQ GmbH  

nevisQ entwickelt ein intelligentes Infrarot Sensorsystem, mit dem es möglich ist diskret Räume zu analysieren. Durch den Einsatz der Technologie und die Nutzung von Machine-Learning Algorithmen können insbesondere Personen und Objekte detektiert und deren Aktivitäten interpretiert werden. Diese Technologie ist europaweit zum Patent angemeldet.

Zum Einsatz kommt dieses Sensorsystem im ersten Anwendungsgebiet in der stationären Pflege, wie beispielsweise in Pflege- und Altenheimen zur automatischen Sturzerkennung und Sturzprävention.

Stürze haben neben psychischen und physischen Auswirkungen für die gestürzte Person auch hohe Kosten für Pflegeeinrichtungen und einen erhöhten Pflegeaufwand zur Folge.

nevisQs Lösung unterstützt Pflegekräfte durch die Erkennung von Stürzen und gefährlichen Situationen in Echtzeit, wobei der Bewohner weder etwas bei sich tragen noch einen Notruf selber aktiv auslösen muss.

Ähnlich wie bei einer Sensormatte, kann das nächtliche Aufstehen einer Person einerseits der Pflegekraft gemeldet werden, andererseits kann auch automatisch das Licht im Zimmer eingeschaltet werden, damit sich der Bewohner orientieren kann.

Neben der Echtzeit-Überwachung erkennt nevisQ auch Abweichungen in der persönlichen Routine eines Bewohners, wie zum Beispiel einen Rückgang des Aktivitätsniveaus oder eine Erhöhung der Aufenthaltsdauer im Bett. Durch Benachrichtigung des Pflegepersonals können von diesem vorbeugende Maßnahmen, wie beispielsweise das Anlegen von Hüftprotektoren oder das Einleiten von Physiotherapiemaßnahmen, initiiert werden.

 

Externe Links