CellEQ GmbH

Logo CellEQ GmbH  

CellEQ entwickelt Messgeräte für die Analyse von reaktiven Kunststoffen. Dabei ist der Fokus der Geräte erstmals die Verarbeitungs-, Nutzungs- und Herstellungsbedingungen der Kunststoffe bis ins Detail realitätstreu abzubilden.

Das Unternehmen geht somit eine wesentliche Herausforderung der digitalisierten Produktion, Simulation, Prozess- und Materialoptimierung an: Es werden die Nutzbarkeit und Qualität der verfügbaren Daten auf ein höheres Niveau angehoben. Bisweilen notwendige und übliche Vereinfachungen bei der Analyse von Kunststoffprozessen und -materialien werden durch die neuartigen Technologien von cellEQ eliminiert.

Bei der Umsetzung der Ziele verfolgt das aus RWTH Absolventen bestehende Team von cellEQ einen ebenso einfachen wie wirkungsvollen Ansatz – alle Prozessschritte, Anlagenbestandteile und Umgebungsbedingungen werden bei der Materialanalyse berücksichtigt. Hierfür sind die Messgeräte aus modularen Einzelbestandteilen kundenspezifisch angepasst und aufgebaut. Es werden individuelle Fragestellungen von mittelständischen Verarbeitungsunternehmen ebenso beantwortet, wie die Herausforderungen von Großkonzernen bei der Materialentwicklung. Insbesondere können neue Varianten für Herstellungsverfahren ohne Produktionsausfälle und Ausschuss effizient erprobt werden. Dazu zählen auch umweltfreundliche, recyclingfähige oder biobasierte Kunststoffe, die durch die verbesserte Analyse eine kürzere Markteinführung haben und als Drop-in Solution einsetzbar sind.