FibreCoat GmbH
Die FibreCoat GmbH nutzt eine hochproduktive und patentierte Spinntechnologie zur Herstellung preiswerter Hochleistungs-Verbundfasern. Die so hergestellten Glasfasern mit Polymermantel und Basaltfasern mit Aluminiummantel werden trotz eines Qualitätssprungs zum Stand der Technik am unteren Ende beziehungsweise deutlich unterhalb des üblichen Preisspektrums angeboten.
Die an der RWTH Aachen University entwickelte Beschichtungstechnologie erlaubt es der FibreCoat GmbH eine Einzelfilamentbeschichtung von Fasern im Herstellungsprozess zu realisieren. Somit kann eine Produktionsgeschwindigkeit von über 1.500 m/min erreicht und eine vollständig homogene Ummantelung erzielt werden. Das resultierende Material stellt anschließend ein fertiges Halbzeug zur Komponentenherstellung dar und kann in wenigen Schritten zu finalen Bauteilen für zum Beispiel Elektrofahrzeuge verarbeitet werden. Dabei können im Bereich der Faserverbünde Kosten und Gewicht eingespart werden, sodass Mobilität nachhaltiger wird. Bei Anwendungen in der elektromagnetischen Abschirmung und elektrischen sowie thermischen Leitung können die Kosten um den Faktor 10 reduziert werden. Dies macht aktuelle Produkte erschwinglich und eröffnet vollkommen neue Möglichkeiten.
FibreCoat ist davon überzeugt, dass stetige Innovation in der Grundlage der Wirtschaft, nämlich den Materialwissenschaften, das Potenzial hat, die Umwelt, die Gesellschaft und das Leben nachhaltig zu verbessern. Deshalb stellt die FibreCoat GmbH im Streben nach Innovation nachhaltige, zugängliche und erschwingliche Materialien für den Planeten und darüber hinaus her.