gemineers GmbH

Logo gemineers  

In der Fertigungsindustrie kommt häufig die sogenannte spanende Metallverarbeitung zum Einsatz. Das übergeordnete Ziel von gemineers ist es, die in modernen, spanenden Fertigungssystemen anfallenden Simulations-, Maschinen- und Sensordaten für eine datengetriebene Qualitätsbewertung zu nutzen.

Die gemineers-Plattform versteht sich als integraler Hub, der Informationen sämtlicher Akteure innerhalb des Fertigungssystems zielgerichtet erfasst, modellbasiert interpretiert und auswertet. Der digitale Zwilling des gefertigten Bauteils kann mit dem vorab erstellten CAD-Modell abgeglichen werden, sodass Abweichungen zwischen Modell und Bauteil einfach und schnell erkannt werden. Die datengetriebene Qualitätsprognose senkt die Anlaufkosten in der Fertigung und minimiert den Prüfbedarf sowie Prüfkosten in der Qualitätssicherung.

Ergänzt durch eine langfristige Datenanalyse können sowohl die Prognosegüte selbst als auch die eigentlichen Fertigungsprozesse optimiert werden. Darüber hinaus können durch die Gewinnung von explizitem Wissen spanende Fertigungssysteme auf digitalem Wege robuster gegen interne und externe Veränderungen sowie Störungen gemacht werden.