Voltfang GmbH
Die Voltfang GmbH bietet einen umweltfreundlichen und bezahlbaren Stromspeicher aus aufbereiteten Elektroautobatterien. Der Voltfang verwendet gebrauchte Batterien, die noch vollumfänglich funktionsfähig sind, jedoch aufgrund ihres Alters, eines Wechselangebots zu einer leistungsstärkeren Batterie oder einer Stilllegung des Fahrzeugs keinen Einsatz mehr finden. Elektroautos gelten als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen, enthalten mit der Batterie jedoch eine Komponente, die enorme Umweltbelastungen mit sich bringt. Die Produktion von Batterien ist ressourcenintensiv, erzeugt große Mengen an CO2 und benötigt sozioökologisch kritische Materialien wie Lithium und Kobalt.
Voltfang zielt auf einen nachhaltigeren Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien ab. Zum einem gestaltet Voltfang die Elektromobilität grüner, indem gebrauchten EV-Batterien eine sinnvolle Weiterverwertung geboten und eine Neuproduktion von Antriebsbatterien vermieden wird.
Zum anderen produziert Voltfang Stromspeicher, die für die Energiewende unabdinglich sind und durch eine Dezentralisierung des Strommarktes die Energiewende vorantreiben. Für aussortierte Batterien aus der Elektromobilität existieren aktuell keine energetisch effizienten, ökonomischen und flächendeckenden Verwertungsmöglichkeiten. Eine Second-Life-Verwendung von Fahrzeugbatterien, wie sie Voltfang anbietet, ermöglicht eine Verlängerung der Lebensdauer von Altbatterien und so die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks.