Internationale Familienveranstaltungen
Die RWTH Aachen ist mit ihren zehntausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus aller Welt, die mit ihren Familien in Aachen leben, ein Ort der interkulturellen Begegnungen.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 8090679
- E-Mail schreiben
Die RWTH Aachen beschäftigt zahlreiche Forschende aus aller Welt – als Welcome Center für internationale Forschende möchten wir das interkulturelle Leben und die Diversität an der Hochschule fördern und laden herzlich zu unserem internationalen Familienfrühstück ein.
Das Frühstück findet im Humboldt-Haus – der interkulturellen Begegnungsstätte der RWTH Aachen – statt und wird zweimal im Jahr veranstaltet mit dem Ziel, den Austausch zwischen Forschenden und ihren Familien zu fördern und zu stärken.
Die Veranstaltung dient nicht nur als Möglichkeit zum Kennenlernen und Netzwerken, sondern bietet gleichzeitig ein typisch deutsches Frühstück mit großer Auswahl an. Genießen Sie das Frühstück in entspannter Atmosphäre, während Ihre Kinder von Mitgliedern des Familienservices der RWTH Aachen mit zahlreichen Spielen und Unterhaltungsmöglichkeiten betreut werden.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich zu Themen wie Mutterschutz, Elternzeit, Kinderbetreuung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weitere Events und Networking Möglichkeiten auszutauschen, bei denen die Kollegen und Kolleginnen des Familienservices Sie gerne unterstützen und beraten.
Basteln von Osterdekorationen für internationale RWTH-Familien
Wir laden Sie am 18. März 2023 zu einem Bastelnachmittag ins Humboldt-Haus ein, um mit Naturmaterialien Dekorationen für den Frühling und Ostern basteln.
Den Teilnehmenden stehen fünf verschiedene Bastelstationen zur Verfügung. Zur Auswahl stehen das Verzieren von Eierkerzen, das Bemalen oder Marmorieren von Ostereiern, das Basteln von Türkränzen aus Weidengeflecht und das Herstellen von Osterkörbchen aus Papier. Für jüngere Kinder ab zwei Jahren wird es auch eine Station geben. Alle Bastelergebnisse können am Ende natürlich mit nach Hause genommen werden.
Wann? | Samstag, 18. März 2023, 14:30 bis 17 Uhr |
---|---|
Wo? | Humboldt-Haus der RWTH Aachen, Pontstraße 41, 52062 Aachen |
Anmeldung | Melden Sie sich bitte per E-Mail bis zum 10. März an. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Anzahl der Erwachsenen und Kinder sowie das Alter der teilnehmenden Kinder an. Die Veranstaltung ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet. |
Teilnahmegebühr | Die Gebühr beträgt 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Die Beiträge können Sie gerne beim Welcome Center entrichten. |
Leiterin | Friederike Rex, Märchengarten-Naturwerkstatt |
Waldtour für internationale RWTH-Familien
Am 13. Mai treffen wir uns mit einem Waldführer zu einer Tour durch den Aachener Wald nahe der belgischen Grenze.
Das Gebiet um den ehemaligen deutsch-belgischen Grenzübergang "Köpfchen" bietet sehr viele Sehenswürdigkeiten aus der wechselvollen Grenzgeschichte.
Bei einem Spaziergang durch den Augustinerwald lernen wir Tiere und Pflanzen des Waldes ebenso kennen wie alte Grenzsteine, Reste des Westwalls, Relikte der mittelalterlichen Aachener Stadtgrenze und die legendären Zyklopensteine.
Die Kunst- und Kulturinitiative "KuKuk" bereichert das ehemalige Grenzgebäude mit vielen kulturellen Veranstaltungen und einem Café und ist besonders bei sonnigem Wetter ein Anziehungspunkt für viele Wandernde.
Wann? | Samstag, 13. Mai 2023, 14:30 bis 17:30 Uhr |
---|---|
Wo? | Parkplatz Eupener Str./Augustinerweg Nähe Eupener Str. 402, 52076 Aachen |
Nächste Bushaltestelle | Augustinerweg (Buslinie 14) |
Anmeldung |
Melden Sie sich bitte per E-Mail bis zum 3. Mai an. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Anzahl der Erwachsenen und Kinder sowie das Alter der teilnehmenden Kinder an. |
Teilnahmegebühr | Die Gebühr beträgt 3 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder. Die Beiträge können Sie gerne beim Welcome Center entrichten. |
Leiter | Michael Zobel, Naturführer und Waldpädagoge |
Familienevent rund um den Kürbis für internationale RWTH-Familien
Sind Sie bereit für Halloween? Wir besuchen Gut Paulinenwäldchen am 28. Oktober 2023 für ein Outdoor-Programm rund um den Kürbis, der in Deutschland ein immer wichtigerer Bestandteil von Herbstdekorationen, -aktivitäten und -rezepten geworden ist. Wir werden aus den Kürbissen Laternen oder Gesichter schnitzen, die wir als Halloween-Dekoration mit nach Hause nehmen können! Außerdem gibt es Spiele für Kinder auf der großen Wiese.
Die Veranstaltung ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Wir empfehlen, für diese Veranstaltung auf der Wiese wettergerechte Kleidung zu tragen. Bringen Sie gegebenenfalls Gummistiefel und Matschhosen für die Kinder mit.
Wann? | Samstag, 28. Oktober 2023, 14 bis 17:00 Uhr |
---|---|
Wo? | Gut Paulinenwäldchen, Zum Blauen Stein 26-34, 52070 Aachen |
Anmeldung |
Melden Sie sich bitte per E-Mail bis zum 3. Mai an. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Anzahl der Erwachsenen und Kinder sowie das Alter der teilnehmenden Kinder an. |
Teilnahmegebühr | Die Gebühr beträgt 3 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder. Die Beiträge können Sie gerne beim Welcome Center entrichten. |
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team Welcome Center and Ihr Familienservice