Beratung für (werdende) Eltern
Der Familienservice des Gleichstellungsbüros unterstützt Beschäftigte und Studierende der Hochschule bei Fragestellungen rund um Vereinbarkeit von Studium, Beruf, Forschung und Familie. Unser Beratungsangebot richtet sich an Eltern, werdende Eltern, sowie an Frauen, Männer und Paare ohne Kinder, die ihre weitere berufliche Laufbahn und eine zeitgleiche Familiengründung planen möchten.
Wir beraten zu den Themen:
- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
- Elternzeit
- Elterngeld und ElterngeldPlus
- Finanzielle Hilfen für Familien
- Kinderbetreuung
- Mit Familie in Aachen leben
- Familie an der RWTH Aachen
Der Inhalt der Beratung wird grundsätzlich vertraulich behandelt. Um Sie individuell beraten zu können, bitten wir um vorherige Terminabsprache. Sie können Ihr Kind jederzeit gerne zur Beratung mitbringen. Im Familienservice des Gleichstellungsbüros sind altersgerechte Spielmaterialien, Krabbeldecken etc. vorhanden. Im Gebäude gibt es eine Wickelmöglichkeit im Erdgeschoss sowie einen Aufzug. Der Familienservice verfügt über einen eigenen Gästeparkplatz auf dem Talbotparkplatz.
Kontakt
Themenschwerpunkte | Ansprechperson |
---|---|
Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld |
Claudia Musso
|
Kinderbetreuung, internationale Familien |
Christine Sabrowski
|
Studium mit Kind |
Magdalena Marsiglia
|
U3-Gruppen |
Christina Behrens
|
Downloads
- Broschüre „Leitfaden zum Mutterschutz“, BMFSFJ (pdf: 3559 kb)
- Broschüre "Elterngeld, ElterngeldPlus und Elternzeit", BMFSFJ (Geburten ab dem 01.09.2021) (pdf: 8320 kb)
- Broschüre „Elterngeld, ElterngeldPlus und Elternzeit“, BMFSFJ - Für Geburten bis 31.08.2021 (pdf: 6691 kb)
- Infoblatt zu Mutterschutz (pdf: 253 kb)
- Infoblatt zu Mutterschaftsgeld (pdf: 80 kb)
- Infoblatt zu Elternzeit (pdf: 128 kb)
- Infoblatt zu Elterngeld (Geburten ab 01.09.2021) (pdf: 146 kb)
- Infoblatt zu Elterngeld (Geburten ab 1. Juli 2015 bis 31. August 2021) (pdf: 146 kb)
- Infoblatt zu Kindergeld (pdf: 120 kb)
- Flyer: Kranke Kinder, Kranke Eltern (pdf: 658 kb)