Famos für Familie
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 92546
- E-Mail schreiben
Preis für Familienfreundlichkeit
Familienfreundliche Führungskräfte sind Schlüsselfaktoren bei der Gewinnung und Bindung exzellenter Fachkräfte, weil sie im direkten Austausch individuell auf unterschiedliche Belange eingehen können und maßgeblich zu einer familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre beitragen.
Der Preis Famos für Familie wurde in diesem Jahr bereits zum 16. Mal verliehen und würdigt Führungskräfte, die sich in besonderem Maße für Familienfreundlichkeit im Arbeitsalltag einsetzen. In einer zweimonatigen Nominierungsphase hatten alle Mitarbeitenden der RWTH die Gelegenheit, ihre familienfreundliche Chefin oder ihren familienfreundlichen Chef für den Preis zu nominieren, der neben einer Urkunde ein Preisgeld von 500 Euro für eine Teamaktivität sowie einen gravierten Glaskubus umfasst.
In diesem Jahr wurden ausgezeichnet:
- Prof. Dr. Matthias Müller (Fakultät 1, Lehrstuhl für Informatik 12, IT Center)
- Prof.in Dr. Sonja Herres-Pawlis (Fakultät 1, Lehrstuhl & Institut für Anorganische Chemie)
- Prof.in Dr. Anke Naujokat (Fakultät 2, Lehrstuhl für Architekturgeschichte)
- Prof. Dr. Niklas von der Aßen (Fakultät 4, Lehrstuhl für Technische Thermodynamik)
- Das Führungskräfte-Team (Fakultät 4, Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft) bestehend aus
- Prof.in Dr. Verena Nitsch,
- apl. Prof.in Dr. Susanne Mütze-Niewöhner,
- apl. Prof. Dr. Martin Frenz
- apl. Prof. Dr. Alexander Mertens
- Prof. Dr. med. Martin Wiesmann (Fakultät 10, Klinik für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie)
Die nächste Nominierungsphase beginnt voraussichtlich im Dezember 2023.
Preisverleihung Famos für Familie 2020/21
Die Preisverleihung Famos für Familie fand in diesem Jahr pandemiebedingt online statt. Eingeladen waren die Preisträgerinnen und Preisträger der Jahre 2020 und 2021, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Rektorat sowie die Jurymitglieder.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Carbon Quintett des Collegium Musicum der RWTH und die Laudationes wurden in Form kreativer Videos und Präsentationen gehalten, in denen jedes Team den familienfreundlichen Führungsstil seiner Chefin oder seines Chefs wertschätzte.
Videos der Preisverleihung
- Professorin Cordula Neiberger, Lehr- und Forschungsgebiet Wirtschaftsgeographie der Dienstleistungen
- Professor Axel Preuße, Lehrstuhl für Markscheidewesen, Bergschadenkunde und Geophysik im Bergbau
- Professor Dirk Uwe Sauer, Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
- Professor Michael Vorländer, Lehrstuhl für Technische Akustik