Väterarbeit an der RWTH
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 93546
- E-Mail schreiben
Das Gleichstellungsbüro unterstützt hochschulangehörige Väter, Familie und Beruf beziehungsweise Studium miteinander zu vereinbaren. Es werden regelmäßig Veranstaltungen, Aktionen und Sensibilisierungsmaßnahmen rund um das Thema Vaterschaft an der Hochschule angeboten.
Ziel ist insbesondere die Unterstützung und Förderung von Vätern, die sich eine aktivere Rolle in der Erziehung ihrer Kinder wünschen oder Probleme bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf beziehungsweise Studium haben.
Auch interessierte Männer sind angesprochen.
Vater-Kind-Aktionen
Jedes Semester finden verschiedene Vater-Kind-Aktionen statt. Dabei geht es neben dem Spaß auch darum, dass sich die Väter untereinander austauschen und vernetzen. Die Aktionen finden in der Regel am Wochenende statt und dauern zwischen zwei und drei Stunden. In den vergangenen Jahren wurden unter anderem die Sternwarte Aachen, der Flugplatz Merzbrück sowie das Töpfereimuseum in Langerwehe besucht und Waldspaziergänge organisiert. Die Termine finden Sie auf dieser Website unter „Aktuelles“.
Väterbeauftragter
Der Väterbeauftragte der RWTH teilt mit interessierten Männern und Vätern seine Erfahrungen und gibt Tipps zu Themen wie Elternzeit und Teilzeittätigkeit. Hier finden Sie weitere Informationen und Kontaktdaten.
Beratung
Der Familienservice berät Sie zu den Themen Vereinbarkeit, Elternzeit, Elterngeld sowie weitere damit verbundene Themen. Hier finden Sie Informationen zur Beratung.
Mailingliste „RWTH-Väter“
Über Vater-Kind-Aktionen, Elternveranstaltungen sowie zur Väterarbeit an der RWTH Aachen informiert in regelmäßigen Abständen die Mailingliste des Gleichstellungsbüros für RWTH-angehörige Väter – Beschäftige, Studierende und Männer mit Partnerin oder Partner an der RWTH.
Hier können Sie sich in die Mailingliste eintragen.
Starke Väter – starke Familien
Die Handreichung „Starke Väter – starke Familien“ beinhaltet alle wichtigen Informationen für (werdende) Väter an der RWTH. Viel Freude bei der Lektüre.
Verwandte Themen
-
Familienservice
Beratung zu Elternzeit, Elterngeld und Kinderbetreuung an der RWTH Aachen
- Gleichstellungsbüro
- Väterbeauftragter
- FAQ – werdende Eltern (Beschäftigte)
- FAQ – Personalverantwortliche
- FAQ – Studium mit Kind(ern)
Externe Links
- Starke Väter! NRW
- Väter und Karriere
- Die Website für den Mann mit Kind
-
Verband alleinerziehender Mütter und Väter
Ortsverband Aachen
- Broschüre „So sag ich's meinem Vorgesetzten. Elternzeit, Wiedereinstieg und flexible Arbeitsmodelle erfolgreich verhandeln“
- Broschüre „Elterngeld, ElterngeldPlus und Elternzeit - Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz“
- Neuer Leitfaden: Familienbewusste Personalpolitik für Väter – so funktioniert's
- Mann wird Vater – Informationen für werdende Väter zur Geburt
- Ich bin dabei! – Vater werden
- Mehr Zeit für die Familie: Väter und das ElterngeldPlus
- DGB: Vereinbarkeit von Familie & Beruf gestalten
- Interview „Vätern Mut machen dass auch eine längere Elternzeit organisierbar ist“
- Familienleistungen direkt – Online-Rechner und interaktive Anwendungen
- Männerberatungsnetz
- BMFSFJ: Die Vater-Kind-Kur