Gesundheitspartner
Die Gesundheitswelt verändert sich im Zuge der Digitalisierung derzeit rasant. Machen wir uns die Digitalisierung doch einfach zu Nutze und denken Gesundheit weiter.
Dazu bietet das Universitäre Gesundheitsmanagement, kurz UGM, in Zusammenarbeit mit unserer Kooperationspartnerin der Techniker Krankenkasse, kurz TK, und anderen Partnern viele interessante, hilfreiche und inspirierende Angebote als Online-Formate an.
eCHECKUP-Alkohol
Neues Online-Programm zur Prävention des riskanten Alkoholkonsums bei Studierenden
Mit dem Präventionsangebot eCHECKUP-Alkohol können sich Studierende über riskanten Alkoholkonsum informieren und ihr eigenes Trinkverhalten sowie potentielle Konsequenzen reflektieren. Dieses Angebot ist aus einem Kooperationsprojekt mit der Hochschule Esslingen und der BARMER entstanden und wird seit 2022 an der RWTH Aachen angeboten
Mental Health
Unsere seelische Gesundheit ist ein wichtiger Teil unserer Gesundheit, ebenso wie unser körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Hier sind zahlreichen Informationen rund um die psychische Gesundheit zu finden:
-
Praxisinstrumente und Handlungshilfen für eine starke psychische Gesundheit
Tool zur Analyse der eigenen psychischen Belastung und Stärkung der Resilienz - PSYCHNET der TU Dresden
-
Psychology Topics
Englischsprachige Seite der American Psychological Association - Gesund studieren an der RWTH – Angebote und Informationen für Studierende rund um das Thema Gesundheit mit regelmäßig wechselnden Impulsen
- Gesund arbeiten an der RWTH – Angebote und Informationen für Beschäftigte rund um das Thema Gesundheit mit regelmäßig wechselnden Impulsen
Kurze Videoklips: Mentalübungen zur Selbststabilisierung und Fokussierung
Diese Reihe kurzer Videoclips zeigt verschiedene Mentalübungen zur Selbststabilisierung und Fokussierung. Die Clips dauern jeweils nur wenige Minuten und eignen sich hervorragend für kleine Arbeitsunterbrechungen im Homeoffice.
Die Videos wurden von Frau Waltraud Friedrich (Systemische Coach und Expertin für Changemanagement und Resilienz) in Zusammenarbeit der Universität Bielefeld professionell aufbereitet. Zudem stehen die Videos auch mit englischen Untertiteln zur Verfügung.
Bewegung und Stressbewältigung
Aktivierende Videos des Hochschulsportzentrums
- Aktivierendes Yoga
- Entspannungsyoga
- Pausenexpress mit Janice, Teil 1
- Pausenexpress mit Janice, Teil 2
Angebote der Zentralen Studienberatung
Video- und Audiotutorials zu den Themen Lernen, Entspannung und Aktivierung
Auf die Plätze, fertig: Sport!
Auf den Hochschulsportseiten der Universität Hamburg finden Sie eine umfangreiche Übungsauswahl in kurzen Clips, um den Körper auch zu Hause in Form zu halten.
Darüber hinaus gibt es wertvolle Tipps zur Gestaltung eines ergonomischen Arbeitsplatzes im Homeoffice.
Wir danken der Universität Hamburg für die tolle Video-Sammlung.
Meditation und Mindfulness
Achtsamkeit ist viel mehr als ein bloßer Wellness-Trend. Sie ist ein Weg, sich selbst von Augenblick zu Augenblick bewusst wahrzunehmen und zu mehr Gelassenheit und Ruhe zu finden
Online-Workshop „Meditation und Mindfulness“
TK-BodyScan
Mit Achtsamkeit zu mehr Entspannung: Mit dem Body Scan entdecken Sie Ihren Körper neu.
Weitere Angebote der TK