Wir begrüßen internationale Studierende an der RWTH Aachen zum Wintersemester 2023/2024 herzlich mit der Welcome Week!

01.09.2023

Zum Wintersemester 2023/2024 heißt das International Office die neuen internationalen Studierenden mit einem Begrüßungs- und Betreuungsprogramm willkommen und sorgt damit für einen guten Start an der RWTH und in der Stadt Aachen.

Kontakt

Name

Jutta Theß-Baker

Koordination Welcome Week und Housing Advice Service

Telefon

work
+49 241 80 90667

E-Mail

E-Mail
 

Die Welcome Week findet vom 25. bis 29. September 2023 statt und beginnt mit dem traditionellen Kick-Off. Die Studierenden erhalten in der Welcome Week Woche wichtige Informationen rund um das Studium und das Leben in Aachen. Das Programm, das gezielt auf die Bedürfnisse und Interessen der internationalen Studierenden abgestimmt ist, findet sowohl online als auch vor Ort statt und soll für eine gute fachliche Vorbereitung und für eine schnelle Integration in Aachen sorgen. Wichtige Informationsveranstaltungen, bei denen organisatorische und aufenthaltsrechtliche Fragen von den jeweiligen Expertinnen und Experten ausführlich erklärt werden, finden in Präsenz statt.

Vorgeschaltet gibt es die neue Fit for RWTH-Webseite, auf der in aktuellen Videos Themen platziert werden, die bereits frühzeitig vor der Anreise in Deutschland wichtig sind, wie die Online-Einschreibung, Krankenversicherung und die Wohnungssuche. Dies ermöglicht den neuen Studierenden, die zentralen Beratungsstellen und wichtigen Partner der RWTH bereits aus dem Ausland kennenzulernen.

Wir freuen uns, unter anderem folgende Veranstaltungen anbieten zu können: Campus- und Bibliotheksführungen, einen Kinoabend, eine informative Talk Show und den beliebten Infomarkt.

Dies soll den eingereisten Studierenden dabei helfen, sich untereinander kennenzulernen und sich zu vernetzen Kontakte knüpfen und eine gute Integration in der Studierendenschaft wirken der Vereinsamung entgegen und tragen erheblich zum Studienerfolg bei.

RWTH Studierende, die das International Office bei den Welcome Weeks ehrenamtlich unterstützen (sogenannte Welcome Week Volunteers), dürfen ihre Leistung im Rahmen des Programmes Zertifikat-Internationales anerkennen lassen. Darüber hinaus bietet das Info Service Center regelmäßig Webseminare zu Schwerpunktthemen mit Expertinnen und Experten während des Semesters an. Über die Latecomer-Webseite werden die Aufzeichnungen und Materialien der Welcome Week zur Verfügung gestellt, um auch Nachzüglerinnen und Nachzügler diese Informationen zur Verfügung stellen zu können.

Zum vollständigen Welcome-Week-Programm