Zertifikat Internationales für Beschäftigte

  Eine Frau hält Luftballons in der Hand © Stanislava Petkova

Die Internationalisierung zieht sich durch alle Bereiche der Hochschullandschaft und verändert den Arbeitsalltag weitreichend und nachträglich. Um die Beschäftigten der RWTH bestmöglich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen im Rahmen der Internationalisierung vorzubereiten, bietet die RWTH Aachen eine besondere und spannende Fortbildung an: das Zertifikat Internationales für Beschäftigte.

 

Das Programm wird in zwei Varianten angeboten:

 

Zertifikat Internationales Kompakt

Für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sind Sie wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter und möchten Sie Ihre internationalen und interkulturellen Kompetenzen vertiefen oder auffrischen? Dann sind Sie beim Zertifikat Internationales Kompakt genau richtig. Weitere Informationen über Inhalt und Ablauf des Programmes finden Sie auf der Programmseite Zertifikat Internationales Kompakt.

 

Zertifikat Internationales Pro

Für Beschäftige in Technik und Verwaltung

Sind Sie Beschäftigte beziehungsweise Beschäftigter in Technik und Verwaltung und möchten Sie erste Erfahrungen im internationalen und interkulturellen Bereich sammeln oder Ihre vorhandenen Grundkenntnisse vertiefen? Melden Sie sich für das Programm Zertifikat Internationales Pro an. Weitere Information zum Inhalt und Ablauf des Programmes finden Sie auf der Programmseite Zertifikat Internationales Pro.

 
.
 

Durch das Zertifikat Internationales ist mir erst bewusst geworden, wie vielfältig die RWTH im Bereich Internationalisierung aufgestellt ist. Die Einblicke in die Arbeit des International Office und auch in andere Bereich der RWTH haben meine Arbeit, gerade auch mit internationalen Studierenden hier vor Ort, bereichert und mir ganz neue Impulse verschafft.

Dr. Iris Heisterklaus - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

 

Sie möchten sich anmelden?

Die zwei Zertifikatprogramme ZI-Pro und ZI-Kompakt werden über die zentrale Veranstaltungsdatenbank zur Personalentwicklung der Abteilung 12.1 - Karriereentwicklung ausgeschrieben. Eine Anmeldung ist zwischen dem 1. November 2023 und 19. Januar 2024 möglich. Bitte verwenden Sie dafür die vorgesehene Onlineanmeldung. Beachten Sie, dass vor der offiziellen Bewerbung die Zustimmung der Vorgesetzten eingeholt werden muss.

Nach Ablauf der Anmeldefristwerden werden die Plätze vergeben und die Teilnehmenden informiert.

Sie sind Führungskraft und möchten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu motivieren, am Programm Zertifikat Internationales für Beschäftigte teilzunehmen?

Gerne stellen wir Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beziehungsweise Ihrer Einrichtung das Programm persönlich (online) vor. Sprechen Sie uns gerne an, um einen Termin zu vereinbaren.

Schon was vom Internationalisierungspreis IntSpire gehört?

Einrichtungen und Einzelpersonen, die sich besonders für die Internationalisierung engagieren, können für den Internationalisierungspreis IntSpire nominiert werden.