MINT für Schülerinnen
Schülerinnen der Oberstufe, die Spaß an Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und/oder Technik, kurz MINT, haben, wollen wir besondere Angebote ermöglichen. Im Projekt MINT für Schülerinnen werden Interessierte auf ihrem Weg im Übergang Schule – Hochschule begleitet.
Informationen für Lehrkräfte
Der Schwerpunkt des Projekts liegt in der Arbeit mit Schülerinnen der Region Aachen, die die Jahrgangsstufen EF, Q1 und Q2 besuchen und ein Interesse an MINT aufzeigen. Die Schülerinnen bekommen die Möglichkeit, von Beginn der Oberstufe bis zur Studien- beziehungsweise Berufswahl begleitet und beraten zu werden.
Durch eine kurze Vorstellung des Projektes in der Schule werden die Schülerinnen für die bevorstehende Studienentscheidungswahl sensibilisiert. Außerdem werden die projektintegrierten, unterstützenden Angebote vorgestellt. Für interessierte Schülerinnen gibt es weitere Angebote, wie Vorträge, MINT-Cafés oder interaktive Workshops zur Studienentscheidung. Des Weiteren besteht durchgehend die Möglichkeit, individuelle, vertrauliche und ergebnisoffene Beratungsgespräche zur Studienentscheidung zu vereinbaren.
FAQ für Lehrkräfte
Meine Schule befindet sich außerhalb der Region Aachen. Kann ich dennoch an Ihrem Projekt teilnehmen?
Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung finden zu können.
Ihr Programm richtet sich ausschließlich an Schülerinnen, welche Angebote gibt es für Schüler?
Die Zentrale Studienberatung der RWTH Aachen bietet viele Angebote für Schülerinnen und Schüler an. Informieren Sie sich bitte auf unserer Webseite Informationen für Lehrkräfte oder sprechen Sie uns an.
Ist es möglich, dass Sie im Rahmen einer Lehrkräftekonferenz das Projekt vorstellen?
Ja natürlich. Nehmen Sie auch hierfür gerne Kontakt mit uns auf.
Infos für Schülerinnen
Du bist Schülerin und beschäftigst dich gerne mit Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und/oder Technik? An der RWTH Aachen findest du unterschiedliche Angebote im MINT-Bereich, die sich ausschließlich an junge Frauen richten, wie zum Beispiel MINT & Fit oder die Schnupperuni Ingenieurwissenschaften für Schülerinnen. Natürlich gibt es an unserer Uni weitere Beratungs- und Schnupperangebote, die nicht geschlechtsspezifisch angelegt sind und damit allen offen stehen. Auch in unserem Veranstaltungskalender findest du sicher etwas Spannendes.
FAQ für Schülerinnen
Meine Schule bietet dieses Projekt leider nicht an. Was kann ich tun?
Das Projekt basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit Schulen der Region Aachen. Falls eine solche nicht bereits besteht, sprich uns gerne für eine individuelle Lösung an.
Kann ich einfach nur einen Termin zur Studienberatung vereinbaren?
Selbstverständlich! Hier findest du unsere Öffnungszeiten. Für eine individuelle Terminvereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten brauchst du einfach nur das Formular auszufüllen.
Was kann ich tun, wenn es mir unangenehm ist an einem Programm nur für Mädchen teilzunehmen?
Die Teilnahme an dem Programm ist freiwillig. Melde dich gerne für eine andere Lösung bei uns.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich an der RWTH Aachen studieren werde. Darf ich dennoch mitmachen?
Aber klar! Unser kostenfreies Beratungsangebot richtet sich an alle Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierten. Wir beraten und informieren vertraulich, neutral und ergebnisoffen. In der Beratung geht es also um die ratsuchende Person mit ihren Anliegen. Die Wahl des Studiengangs oder einer anderen Ausbildung trifft die ratsuchende Person im Nachgang selbst.
Dürfen beim MINT-Café auch eigene Wünsche geäußert werden, in welche MINT-Bereiche man mal hineinschnuppern möchte?
Selbstverständlich. Das MINT-Café ist ein informelles Treffen mit MINT-Interessierten. In der Gruppe werden die speziellen Interessensgebiete besprochen und Aktionen geplant, die allen Spaß machen.
Verwandte Themen
-
Studienberatung für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte
Unsere Beraterinnen und Berater in der Zentralen Studienberatung beraten und informieren Schülerinnen und Schüler sowie Studieninteressierte, die Fragen zur Studienwahl, der Bewerbung um einen Studienplatz oder weitere Fragen rund um ein Studium haben.
-
Übersicht über Angebote und Programme für Schülerinnen und Schüler
Um das individuell passende Angebot zu finden, hat die Zentrale Studienberatung eine Übersicht über die vielfältigen Angebote und Programme für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte aller Altersklassen zusammengestellt.
-
Schülerlabore der RWTH Aachen
Die Angebote der Schülerlabore richten sich an Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen und ermöglichen einen frühzeitigen Zugang zu Wissenschaft und Forschung.
-
Newsletter
Aktuelle Informationen der RWTH Aachen für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte sowie für deren Eltern und Lehrkräfte werden regelmäßig in digitalen Newslettern veröffentlicht.