Studienberatung für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte

  Studierende auf einer Info-Veranstaltung © Martin Braun

Wie finde ich das passende Studienfach? Wann muss ich mich für einen Studienplatz bewerben und wo finde ich die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für alle meine Fragen? Unsere Beraterinnen und Berater in der Zentralen Studienberatung beraten und informieren Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte, die Fragen zur Studienwahl, der Bewerbung um einen Studienplatz oder weitere Fragen rund um ein Studium haben.

 

Information und Beratung zum Studium

Unsere Studienberaterinnen und Studienberater können Sie individuell informieren und unterstützen Sie bei vielen Fragen rund um den Einstieg ins Studium. Wir verstehen unsere Beratung als Hilfe zur Selbsthilfe. Wir begleiten Sie, Ihre ganz persönlichen Studienentscheidungen zu finden. Wir beraten Sie klientenzentriert, so dass Sie und Ihr Anliegen im Mittelpunkt stehen. Unsere Beratung zielt nicht darauf ab, für ein Studium an der RWTH Aachen zu werben. Unsere Gespräche orientieren sich nur an Ihren Anliegen und Interessen. Da wir der Schweigepflicht unterstehen, bleibt alles, was wir mit Ihnen besprechen, unter uns.

Je nachdem, mit welchem Anliegen Sie zu uns kommen, können Sie die folgenden Angebote nutzen:

Persönliche oder telefonische Kurzinformation zum Studium

In unserem Info Center können Sie sich während der Öffnungszeiten ohne Voranmeldung kurz informieren lassen. Hier erhalten Sie auch Informationsmaterial zu vielen Themen rund um das Studium.

Unsere Öffnungszeiten lauten:

  •  Montag, Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12:30 Uhr

Die telefonische Kurzinformation steht Ihnen unter +49 241 80 94050 zu folgenden Sprechzeiten zur Verfügung:

  • Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr

E-Mail-Kontakt

Kurze Fragen beantworten wir auch gerne per .

Individuelle Einzelberatung nach Terminvereinbarung

Für ein ausführliches individuelles Gespräch mit Ihnen möchten wir uns Zeit nehmen. Vereinbaren Sie dafür gerne einen persönlichen Beratungstermin über unser Terminformular.

 

Vorträge, Workshops, Orientierungstage, Messen und Co.

Neben all diesen Angeboten informieren wir auch auf (Schul-) Messen über das Studium an der RWTH Aachen, bieten Vorträge und Workshops zur Studienorientierung an oder organisieren Studieninformations- und Orientierungstage für Sie. Informieren Sie sich gerne unter den angegebenen Links und sprechen Sie uns an.  

 

Verwandte Themen

  • Übersicht über Angebote und Programme für Schülerinnen und Schüler

    Um das individuell passende Angebot zu finden, hat die Zentrale Studienberatung eine Übersicht über die vielfältigen Angebote und Programme für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte aller Altersklassen zusammengestellt.

  • Digitale Angebote für Studieninteressierte

    Die Übersicht enthält die digitalen Angebote für Studieninteressierte, die den Studienwahlprozess auch in Zeiten von Kontakteinschränkungen unterstützen können.

  • Informationen für Lehrkräfte

    Die Seite enthält Informationen zu Angeboten, die besonders gut für den Klassenverband, die Durchführung an Schulen, die Förderung besonders leistungsstarker Schülerinnen und Schüler oder die Anerkennung im Rahmen der Landesinitiative Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW geeignet sind.

  • Schülerlabore der RWTH Aachen

    Die Angebote der Schülerlabore richten sich an Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen und ermöglichen einen frühzeitigen Zugang zu Wissenschaft und Forschung.

  • Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)

    Die Seite informiert über die Landesinitiative zur Studien- und Berufsorientierung und die entsprechenden Aktivitäten der RWTH Aachen.

  • Newsletter

    Aktuelle Informationen der RWTH Aachen für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte sowie für deren Eltern und Lehrkräfte werden regelmäßig in digitalen Newslettern veröffentlicht.