Filmreihe „Lernen lernen“

 

Wie gestaltet man einen Lernplan? Wie bereitet man sich auf eine schwierige Klausur vor? Wie geht man mit umfangreichem Lernmaterial um? Wie plant man seine Zeit in der Prüfungsvorbereitung? Die Filmreihe „Lernen lernen“ begleitet drei Studierende bei der Vorbereitung auf entscheidende Prüfungen in ihrem Studium und zeigt Ansätze und Gestaltungsmethoden für einen Lernplan auf.

 

Die Filme stehen unter CC-BY-NC-ND-Lizenz.

 

Intro

 
.
 

Im ersten Film wird in das Thema eingeführt und die Schwierigkeiten und einige typische Fehler bei der Lernplanung vorgestellt.

 
 

As Time Goes By

 
.
 

Der zweite Film legt den Schwerpunkt auf die ersten drei Punkte der ALPEN-Methode und demonstriert, wie man sich am Besten eine Übersicht über den Lernstoff verschafft, Zeiten plant und Pufferzeiten berücksichtigt.

 
 

Decision or Collision

 
.
 

Der dritte Film beschäftigt sich mit dem Problem von zu viel Lernstoff in zu wenig Zeit. Anhand des vierten Punktes der ALPEN-Methode wird demonstriert, wie man Prioritäten mit Hilfe der Eisenhower-Methode setzen und Lösungswege in zeitlichen Engpässen finden kann.

 
 

Time is on my Side

 
.
 

Der vierte Film beschäftigt sich mit dem Thema Pausen und demonstriert, wie man den richtigen Ausgleich zwischen Lernen und Entspannung findet.

 
 

Outro

 
.
 

Der letzte Film fasst die wesentlichen Punkte der Filmreihe zusammen und zieht ein Fazit.