UROP Project
Angewandte Praxis und Potenziale der demokratischen Teilhabe in Stadtteilbüros
Contact
Key Info
Basic Information
- Project Offer-Number:
- 1084
- Category:
- RWTH UROP, UROP Sustainability
- Field:
- Political Science
- Faculty:
- 0
- Organisation unit:
- Institut für Politische Wissenschaft
- Language Skills:
- Deutsche
MoveOn
In Anbetracht vielfältiger Probleme der Stadtentwicklung ist die Teilhabe der Bewohner an politischen Entscheidungs-, und Planungsprozessen zu einem Leitmotiv der Europäischen Union, der Bundesregierung bis hin zur Aachener Lokalpolitik geworden. Um diese neue Form der Teilhabe zu organisieren, bedarf es demokratischer Möglichkeiten, die Kommunikation zwischen den verschiedenen Akteuren zu ermöglichen. Eine bereits bestehende räumliche Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch, bieten sogenannte Stadtteilbüros. Im Rahmen dieses Projekts soll untersucht werden, inwieweit die Stadtteilbüros Aachens in ihrer Arbeit den Aufbau von Strukturen demokratischer Teilhabe unterstützen. Dabei sollen die bereits bestehenden Teilhabe-Strukturen auf ihre Funktionalität hin untersucht werden und Möglichkeiten zur Optimierung benannt werden.
Task
• Inhaltliche Recherche zu Teilhabekonzepten, lokalen Gegebenheiten und der Präsenz der Stadtteilbüros • Qualitative Interviews mit den Verantwortlichen der Stadtteilbüros Aachens
Requirements
Studierende der Gesellschaftswissenschaften und Studierende der Geographie