UROP Projekt
TRINICS: Transparente Informationen zur individuellen Nutzung von Cloud-Services
Kontakt
Name
Daniel Holder
Program Director UROP
Telephone
- workPhone
- +49 241 80-90695
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Projektnummer:
- 879
- Kategorie:
- RWTH UROP
- Fachgebiet:
- Sociology
- Fakultät:
- 7
- Einrichtung:
- Institut für Soziologie, Lehrstuhl Technik- und Organisationssoziologie
- Sprachkenntnisse:
- Deutsch, Englisch
MoveOn
TRINICS ist ein gemeinsames Forschungsprojekt von Sirrix AG security technologies und RWTH Aachen, das im Rahmen der Bekanntmachung „Datenschutz: selbstbestimmt in der digitalen Welt“ mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert wird.
Aufgabe
Ziel von TRINICS ist die verbesserte Nachvollziehbarkeit der Cloud-Nutzung, um Anwendern eine Risikobewertung zu ermöglichen und Handlungsbedarf für einen ausreichenden Selbstdatenschutz sichtbar zu machen. Hierzu erfolgt auf genutzten Geräten eine Auswertung des gesamten Internetverkehrs mit dem Ziel, für jede Anwendung detaillierte Statistiken über die verwendeten Cloud-basierten Dienste zu erstellen. Auf dieser Grundlage erhalten Nutzende z. B. Hinweise, ob private Daten an Cloud-Anbieter in Länder mit geringen Datenschutzstandards gesendet werden. Trotz derartiger Informationen stellt sich insbesondere für Laien die Frage, wie gefährlich oder ungefährlich das eigene Nutzungsverhalten ist. Deswegen wird ermöglicht, das eigene Cloud-Nutzungsprofil mit anderen Profilen anonym zu vergleichen.
Anforderung
- Interesse an Techniksoziologie - Interesse an Informatik