Informationen für Mentees

 

Wir begrüßen Sie herzlich an der RWTH Aachen.

 
Video abspielen
BeBuddy-Programm der RWTH

Kontakt

Name

Dominika Dudzik

Betreuungsprogramme / BeBuddy / Interkulturelle Trainerin

Telefon

work
+49 241 80 90833

E-Mail

E-Mail
 

Zu Beginn des Studiums werden Sie einige Hürden meistern müssen: Sie befinden sich in einem fremden Land fernab der Heimat, Sie müssen sich in einer Sprache verständigen, die Sie wahrscheinlich noch nicht ganz beherrschen, und Sie müssen sich mit einem unbekannten Bildungssystem auseinandersetzen. Fragen wie „Wo ist der nächste Supermarkt? Wie organisiere ich mein Studium? Welche Formalitäten muss ich erledigen?“ werden Sie anfangs beschäftigen und es wird einige Zeit dauern, bis Sie diese für sich beantworten können.

Um neuen internationalen Studierenden die Eingewöhnung zu erleichtern, bieten wir ein kostenloses Mentoringprogramm an: das BeBuddy-Programm . Wir haben erfahrene Studierende der RWTH gebeten, neuen Studierenden als "Buddy" zu helfen. Buddies sind Ihnen bei Fragen rund um Ihr Studium und das Leben an der RWTH behilflich, führen Sie am Campus herum, helfen Ihnen, Schwierigkeiten zu meistern und sich wie zu Hause fühlen.

Mit einem erfahrenen Buddy an Ihrer Seite werden Sie sich schnell an das Universitätsleben gewöhnen, passende Freizeitaktivitäten und eine Vielzahl an deutschen und internationalen Studierenden kennenlernen. Wenn Sie Fragen haben oder Rat brauchen oder einfach nur einen Kaffee in netter Gesellschaft trinken möchten, können Sie sich an Ihren Buddy wenden

Registrierung für das BeBuddy-Programm

Wir laden Sie herzlich ein, am BeBuddy-Programm teilzunehmen. Bitte füllen Sie dazu das Anmeldeformular aus.

 

Wichtig

Bitte melden Sie sich mindestens vier Wochen vor Ihrer Ankunft in Deutschland online für das BeBuddy-Programm an. Leider können wir nicht garantieren, dass Sie rechtzeitig, insbesondere vor Beginn des Wintersemesters, vermittelt werden, da viele internationale Studierende in diesem Zeitraum nach Aachen kommen und auf einen Buddy warten. Wir werden unser Bestes tun und bitten um Ihr Verständnis, sollte dies etwas länger dauern.

Sollten Sie bereits ein Menteeformular ausgefüllt haben, bitten wir Sie, nicht erneut ein neues Formular auszufüllen, wenn Sie Angaben ändern möchten, sondern die Aktualisierung Ihrer Daten per an das BeBuddy Team zu senden.

 

Häufig gestellte Fragen von Mentees

Welche Aufgaben soll mein Buddy erfüllen?

Ihr Buddy studiert schon mindestens im zweiten Semester an der RWTH und kennt sich daher gut in der Stadt und mit dem Leben an der Universität aus.

Er oder Sie kann Ihre Fragen zu den wichtigen Aufgaben beantworten, die Sie erledigen müssen, wenn Sie Ihren Aufenthalt in Aachen und Ihr Studium an der RWTH beginnen. Ihr Buddy kann Sie weiterhin in organisatorischen Dingen unterstützen, wie beispielsweise bei der Wohnungssuche oder bei der Anmeldung im Einwohnermeldeamt.

Wir versuchen Ihnen einen Buddy im selben Studiengang zu vermitteln, damit Sie auch in fachspezifischen Fragen Gelegenheit zur Beratung haben, aber leider ist das nicht immer möglich. Ihr Buddy hat jedoch meist ein gutes Netzwerk an Freunden und Bekannten, die eventuell mit akademischen Fragen weiterhelfen können.

Wann sollte ich mich anmelden?

Sie können sich für das Programm bewerben, sobald Sie einen Studienplatz an der RWTH erhalten haben.

Wann wird mir ein Buddy vermittelt?

Das hängt davon ab, wann Sie sich im Programm als Mentee registriert haben und auch welche Jahreszeit es ist. Wir versuchen, Ihnen einen Buddy ungefähr vier Wochen vor Ihrer Ankunft in Aachen zu vermitteln, aber vor allem kurz vor Beginn des Wintersemesters könnte es etwas länger dauern, weil wir dann typischerweise eine lange Warteliste haben. Seien Sie versichert, dass wir unser Bestes tun, Ihnen so schnell wie möglich einen Buddy zu vermitteln!

Hat mein Buddy auch einen internationalen Hintergrund?

Wir freuen uns, dass viele internationale Studierende ihre positiven Erfahrungen weitergeben und ihrerseits die neuen internationalen Studierenden unterstützen möchten. Daher könnte Ihr Buddy entweder Deutsch sein oder auch einen internationalen Hintergrund haben.

Ich möchte nur einen weiblichen / männlichen Buddy. Ist das möglich?

Wir vermitteln in erster Linie Buddies, die dem gleichen Studiengang oder zumindest der gleichen Fakultät angehören. Spezielle Wünsche können in der Mentee-Anmeldung geäussert und spezifiziert werden, können aber nicht immer berücksichtigt werden. Wir tun jedoch unser Bestes, um alle Wünsche zu erfüllen.

Mein Buddy hat nie Zeit für mich. Was kann ich tun?

Manchmal, vor allem während der Prüfungszeit, kann es sein, dass Ihr Buddy viel zu tun hat.

Bitte versuchen Sie zunächst, mit Ihrem Buddy zu sprechen, um Ihre Bedürfnisse zu klären. Vielleicht kann Ihr Buddy Ihnen mit Online-Support helfen oder Sie mit anderen Leuten in Kontakt bringen. Wenn Sie es jedoch nicht schaffen, ihn oder sie zu kontaktieren, und Sie keine ausreichende Unterstützung erhalten, kontaktieren Sie uns bitte per .

Kann ich jedes Semester einen neuen Buddy vermittelt bekommen?

Leider ist die Teilnahme an diesem Programm nur auf internationale Neuankömmlinge begrenzt.

Wird mein Buddy mich am Bahnhof abholen?

Sie können Ihren Buddy gerne fragen, ob er oder sie Sie bei Ihrer Ankunft am Bahnhof begrüßen kann.

Ich wurde bereits mit einem Buddy gematcht, konnte aber aufgrund von Corona nicht nach Deutschland kommen. Jetzt plane ich, persönlich nach Deutschland zu kommen, und möchte gerne von einem Buddy unterstützt werden. Kann ich einen neuen Buddy bekommen?

Bitte versuchen Sie zunächst, mit Ihrem bisherigen Buddy Kontakt aufzunehmen. Er beziehungsweise sie sollte Ihnen während Ihrer Ankunftszeit in Aachen helfen und freut sich sicher, Sie endlich persönlich kennenzulernen. Sollte Ihr erster Buddy jedoch nicht mehr verfügbar sein, kontaktieren Sie uns bitte per , damit wir Ihnen einen neuen Buddy zuweisen können.

Ich studiere Media Informatics, M. Sc., was ein Kooperationsstudiengang zwischen der RWTH Aachen und der Universität Bonn ist. Kann ich, obwohl ich in Bonn wohne, einen Buddy über das RWTH BeBuddy Programm bekommen?

Wenn Sie planen, in Bonn zu wohnen, empfehlen wir Ihnen, die Kolleginnen und Kollegen des Study-Buddy-Programms an der Universität Bonn per zu kontaktieren. Es ist sinnvoller, sich von einem Buddy vor Ort unterstützen zu lassen, der sich in der Stadt, in der Sie leben, also in Bonn, auskennt. Wir können Ihnen daher keinen Buddy aus der RWTH Aachen vermitteln.