Planung des Aufenthaltes
Wohnen in Aachen
Wie und wo finden Sie eine preiswerte Wohnung oder eine WG in Aachen? Können Sie sich für einen Platz im Studentenwohnheim bewerben und wie funktioniert das? Alle Fragen rund um das Thema Wohnen und Leben in Aachen finden Sie auf der Seite zur Wohnungssuche.
Integration
Auch Ihre schnelle Integration in Aachen ist uns sehr wichtig. Melden Sie sich bereits vor Ihrer Anreise bei dem BeBuddy-Programm des International Office der RWTH Aachen an. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig, wir können Ihnen jedoch sehr empfehlen, sich anzumelden. So finden Sie schnell Anschluss und lernen neue Leute kennen.
BeBuddy-Programm
Wie können Sie schon vor Ihrer Anreise nach Aachen erste Kontakte zu Studierenden der RWTH knüpfen? Ganz einfach: melden Sie sich bei BeBuddy an! Dieses Mentoring-Programm des International Office vermittelt jeweils einen internationalen Studierenden an einen RWTH-Studierenden, der mit Rat und Tat zur Seite steht.
Studierendeninitiativen und -vereine
Es gibt eine Vielzahl von Studierendeninitiativen und -vereinen an der RWTH Aachen zu den verschiedensten Themen. Manche dieser Vereine stellen für ihre Zielgruppe spezielles Infomaterial zur Verfügung. Egal ob Internationales, Sport, Kultur, Ehrenamt oder Mitgestaltung der Hochschule – verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vereine und kontaktieren sie sie gerne – die Vereine freuen sich über jedes neue Mitglied und jeden Interessenten!
Anreise
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mindestens zwei Wochen vor dem jeweiligen Semesteranfang angekommen sind, um an das Welcome Week teilzunehmen und die ersten Schritte in Aachen vorzunehmen. Das Einschreibeverfahren werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Informieren Sie sich über Details zur Einschreibung von Austausch- und Programmstudierenden.
Bitte beachten Sie bei der Planung Ihres Aufenthaltes unsere Semesterdaten:
Semester |
Dauer |
---|---|
Wintersemester |
1. Oktober bis 31. März
|
Sommersemester |
1. April bis 30. September
|
Das akademische Jahr beginnt jeweils zum Wintersemester. Beginn und Ende der Vorlesungszeiten variieren von Jahr zu Jahr etwas. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Semestertermine.
Formalitäten vor Studienbeginn
Visum, Aufenthaltsfragen, Versicherungen – bevor Sie das Studium an der RWTH Aachen beginnen können, gibt es einige Formalitäten zu beachten. Die wichtigsten Punkte haben wir hier für Sie zusammengefasst:
Visums- und Aufenthaltsangelegenheiten
Einschreibung für Austauschstudierende
Krankenversicherung und sonstige Versicherungen
Unfallversicherung, private Haftpflichtversicherung
Mobilität von Studierenden aus Nicht-EU-Ländern mit gültigem Aufenthaltstitel in einem EU-Land