Zhejiang University
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 27787
- E-Mail schreiben
Profil
Die Zhejiang-Universität ist eine der ältesten Universitäten der Volksrepublik China. Die Wurzeln reichen bis ins Jahr 1897 der Gründung der Qiushi Academy zurück. Die Universität in Hangzhou befindet sich mit ihren sieben Campussen in einer der malerischsten Städte Chinas. Die ZJU zeigt in verschiedenen Bereichen ihre Forschungsstärke und gehört derzeit zu den Top 3 auf dem chinesischen Festland und zu den Top 100 in den Weltranglisten der Times Higher Education und der QS World University. 18 Disziplinen der ZJU wurden für Chinas „Double First-Class“ -Initiative ausgewählt.
Land |
|
---|---|
Stadt |
Hangzhou |
Gründung |
1897 |
Studierendenzahl |
55.000 |
Webseiten |
Art des Abkommens |
Kooperation der Fakultät 3 und Kooperation der Fakultät 4 |
---|---|
Wer kann sich bewerben? |
Bachelor (ab dem 3. Semester) Master Doktorandinnen und Doktoranden Studierende mit chinesischer Staatsbürgerschaft können nicht nominiert werden |
Art des Aufenthalts |
Studium oder Forschung |
Dauer des Aufenthalts |
ein bis zwei Semester |
Zeitpunkt des Aufenthaltes |
Wintersemester und/oder Sommersemester |
Anzahl der Austauschplätze |
fünf für Fakultät 3; fünf für Fakultät 4 |
Semesterdaten |
|
---|---|
Kooperierende Fakultät/Fachbereich | College of Civil Engineering and Architecture |
Studienmöglichkeiten |
Bitte beachten Sie, dass allgemein der Großteil der belegten Kurse an der kooperierenden Fakultät gewählt werden muss. Angebote für Austauschstudierende |
Kursangebot |
Bitte informieren Sie sich über das Kursangebot direkt bei der Partnerhochschule. Bei Fragen zu den entsprechenden Kursen oder allgemein zum Kursangebot, können Sie sich gerne direkt an die Partnerhochschule wenden. Vorlesungsverzeichnis in englischer Sprache |
Sprachkurse |
Die Hochschule bietet semesterbegleitende Sprachkurse an. |
Sprachliche Anforderungen |
Englisch: Mandarin: Die sprachlichen Anforderungen richten sich nach der Unterrichtssprache der gewählten Kurse. Studierende, die nur englischsprachige Kurse wählen, müssen keine Mandarinkenntnisse nachweisen. |
---|---|
Bewerbungsfrist im Büro für Internationales der Fakultät für Bauingenieurwesen |
31. Januar: 1 bis 2 Semester ab Wintersemester desselben Jahres |
Bewerbung beim Partner |
Informationen zu Bewerbung und Bewerbungsunterlagen beim Partner
|
Kontakt | Shu Pang |
Studiengebühren | Erlass |
---|---|
Kosten | Reisekosten, Lebensunterhalt und Unterkunft |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten |
350 bis 600 Euro pro Monat |
Finanzierungsmöglichkeiten |
PROMOS Auslandsstipendien
|
Unterkunft | Informationen der Partnerhochschule |
---|---|
Hinweise zur Krankenversicherung | Studierende sind selbst für ausreichenden Versicherungsschutz verantwortlich. Eine Auslandskranken- und eine Haftpflichtversicherung werden stark empfohlen. Einige Partnerhochschulen haben besondere Anforderungen an den Versicherungsschutz. |
Erfahrungsberichte |
Sehen Sie Erfahrungsberichte in Moveonline Exchanges |
Weitere Informationen |