Thailand
Die Zusammenarbeit mit thailändischen Universitäten und Forschungseinrichtungen spielt eine herausragende Rolle.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 90683
- E-Mail schreiben
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 96977
- E-Mail schreiben
Allgemeine Information über Thailand
Bei diesen Stellen können Sie sich einen allgemeinen Überblick über Thailand verschaffen:
Königlich Thailändische Botschaft in Deutschland
Ministry of Foreign Affairs of the Kingdom of Thailand
Information zum Studium in Thailand
Informationen zum Studium in Thailand erhalten Sie hier:
Deutscher Akademischer Austauschdienst DAAD Länderinformationen Thailand
DAAD Informationszentrum Bangkok
Praktikum
Allgemeine Hinweise zu Auslandspraktika finden Sie auf den RWTH-Seiten zu Auslandspraktika. Auf den Webseiten des DAAD finden Sie ebenfalls eine ausführliche Übersicht zu Vermittlungs- und Fördermöglichkeiten für Praktika im Ausland. Das Career Center veröffentlicht manchmal Praktikumsangebote für Thailand.
Je nach Ihrer Fachrichtung können die Organisationen IAESTE und AIESEC Ihnen einen passenden Praktikumsplatz vermitteln.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst, kurz DAAD, hat ein DAAD Informationszentrum in Bangkok, wo Sie weitere Hinweise finden könnten.
Forschung
Forschungsförderorganisationen:
National Research Council of Thailand
National Science and Technology Development Agency
Austauschprogramme der RWTH Aachen
Hier finden Sie eine Übersicht der hochschulweiten thailändischen Partneruniversitäten der RWTH Aachen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Auslandsstudienkoordinatoren Ihrer Fakultät über Fakultätsabkommen.
Wir empfehlen Ihnen an unseren Gruppenberatungen teilzunehmen.
Desweiteren können Sie sich über die verschiedenen Austausch- und Studienprogramme der thailändischen Hochschulen auf den entsprechenden Webseiten informieren.
Finanzierungsmöglichkeiten
Für den Austausch mit Thailand stellt die RWTH Aachen ein Stipendienprogramm bereit:
Auf diesen Webseiten finden Sie umfangreiche Informationen zu den verschiedenen Stipendienprogrammen
Allgemeine Informationen zu Stipendien und Förderung finden Sie auf unserer Stipendienseite.
Thailändisch lernen
Das interkulturelle Centrum Aachener Studierender - INCAS vermittelt Sprachtandems.
Im Rahmen des BeBuddy-Programms haben Sie die Möglichkeit, thailändische Austauschstudierende kennenzulernen.
Thailand und thailändische Kultur in Deutschland