Nanyang Technological University – NTU

Kontakt

Name

Stefanie Spatafora

Auslandskoordinatorin

Telefon

work
+49 241 80 93345

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Nicole Hützen

Student Mobility Coordinator

Telefon

work
+49 241 80 96341

E-Mail

E-Mail
 

Profil

Die Nanyang Technological University liegt in der Metropole Singapur. Auf der kompakten Insel befindet sich der weltweit aktivste Hafen, denn Singapur entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der führenden Ziele im Bereich der Geschäfte sowie im Tourismus.

1991 gegründet, ist die Nanyang Technological University eine der jüngeren Universitäten Asiens. Vor allem im Bereich der Technik befindet sich die NTU Singapur in den Rankings auf der höchsten Ebene und auch ihr Hauptcampus kam unter die 10 schönsten weltweit.

Auf den Campusgeländen der NTU Singapur gibt es viele Möglichkeiten einer uniinternen Unterkunft.

 
Allgemeine Infos

Land

Singapur

Stadt

Singapur

Gründung

1991

Studierendenzahl

33.000

Webseiten

Homepage

International Office

Fact Sheet

 
Austausch

Art des Abkommens

Kooperation der Fakultäten 7 und 8

Wer kann sich bewerben?

Bachelorstudierende - zum Aufenthalt im 5. Semester

Masterstudierende

Doktorandinnen und Doktoranden

Art des Aufenthalts

Studium oder Forschung

Dauer des Aufenthalts

ein Semester

Zeitpunkt des Aufenthaltes

Wintersemester und/oder Sommersemester

Anzahl der Austauschplätze

maximal 6 Plätze für ein akademisches Jahr

 
Studiendetails

Semesterdaten

1. Semester: Mitte August bis Mitte Dezember
2. Semester: Mitte Januar bis Mitte Mai

Studienmöglichkeiten

Fakultäten und Institute

Angebote für Austauschstudierende

Kursangebot

Vorlesungsverzeichnis in englischer Sprache

Sprachkurse

Sommerschule

Sprachkurse

 
Bewerbung
Voraussetzungen für die Bewerbung Sehr gute Studienleistungen
Sprachliche Anforderungen
  • Sehr gute Englischkenntnisse
Für Studierende der Fakultät 7

Bewerbung ist einzureichen bei Nicole Hützen

Für Studierende der Fakultät 8

Bewerbung über Fakultät 8 bis 15.01.

 
Finanzierung
Studiengebühren Erlass der Studiengebühren
durchschnittliche Lebenshaltungskosten Unterkunft: zwischen 210 und 420 Euro pro Monat
Verwaltungsgebühr: 145 Euro für Bachelorstudierende und 244 Euro für Masterstudierende
Finanzierungsmöglichkeiten

Auslands-BAföG
RWTH-Stipendiendatenbank
DAAD Stipendiendatenbank
PROMOS Auslandsstipendien
Finanzierung des Auslandsaufenthaltes
RWTH Aachen University Exchange Scholarship

 
Praktische Informationen
Unterkunft Unterstützung durch die Partnerhochschule
Hinweise zur Krankenversicherung Ein Beitritt der NTU Group Hospitalisation & Surgical Insurance, kurz GHSI, ist verpflichtend und ist in den Kosten der Verwaltungsgebühr enthalten.
Erfahrungsberichte

Sehen Sie Erfahrungsberichte in MoveOn Exchange

weitere Informationen Auswärtiges Amt
DAAD