Layout - so sieht die RWTH BlueCard aus

  Beispiel einer RWTH BlueCard Urheberrecht: © RWTH Aachen

Die RWTH Aachen BlueCard macht ihrem Namen alle Ehre: Wie das Logo der Hochschule kommt auch sie in den typischen Blautönen der RWTH daher. Die Vorderseite ziert außerdem die Frontansicht des Hauptgebäudes der Hochschule.

 

Als persönliche Angaben enthält die RWTH BlueCard neben einem Foto der Inhaberin oder des Inhabers auch deren oder dessen Namen und Vornamen sowie die Matrikelnummer.

Damit Sie eine RWTH BlueCard erhalten, laden Sie bitte im Selfservice ein Foto hoch. Dies ist Voraussetzung dafür, dass die Hochschule Ihnen die BlueCard ausstellen kann. Über das Foto auf Ihrer RWTH BlueCard können Sie sich innerhalb der Hochschule ausweisen. Zum Beispiel bei Klausuren ist dies praktisch, weil Sie mit der RWTH BlueCard nicht mehr zusätzlich Ihren Personalausweis, Führerschein oder Reisepass vorzeigen müssen.

 

Bitte beachten Sie

Eine RWTH BlueCard können wir Ihnen nicht ausstellen, wenn Sie kein Foto hochladen. Sollten Sie Ihre Karte verlieren, dann prüfen Sie in der Selfservice-Anwendung, ob Ihr Foto noch vorhanden ist und laden dies gegebenenfalls neu hoch.