Femtec-Alumnae

  Eine Gruppe von Frauen bei einer Stadtführung © RWTH Aachen

Das Studium ist erfolgreich beendet, das Femtec Careerbuilding-Programm abgeschlossen und der Berufseinstieg gemeistert. Für die junge Ingenieurin beginnt eine spannende und herausfordernde Zeit, in der wichtige Weichen für die künftige Karriere gestellt werden. Wie gut, wenn es dann ein Netzwerk gibt, in dem man Rat und Unterstützung findet!

 

Mit unserem Alumnae-Programm bieten wir den Absolventinnen der Femtec ein Forum, in dem erste berufliche Erfahrungen sowie Kontakte und Informationen ausgetauscht werden.

Mit Unterstützung der Union deutscher ZONTA Clubs e.V. können wir zur Zeit den Alumnae jährlich drei eintägige Workshops rund um das Thema Karriere an den verschiedenen Universitätsstandorten des Femtec.Network anbieten. ZONTA ist ein internationaler Zusammenschluss berufstätiger Frauen in selbstständiger oder leitender Funktion, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Stellung der Frau im rechtlichen, wirtschaftlichen, politischen und beruflichen Bereich zu verbessern. Wir danken ZONTA herzlich für die großzügige Spende!

Im Jahr 2003 haben die ersten Studentinnen das Careerbuilding-Programm der Femtec erfolgreich absolviert. Seither wächst der Kreis der Absolventinnen jedes Jahr um 40 bis 50 junge Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen. Die Alumnae der Femtec sind heute weltweit in unterschiedlichen Branchen und Positionen tätig.

Am 13. September 2008 fand die erste Mitgliederversammlung des im August gegründeten Vereins Femtec.Alumnae e.V. statt. Ziel des Vereins ist die Förderung von Frauen in technisch-naturwissenschaftlichen Berufen und die Erweiterung des Anteils von Frauen in höheren Positionen und Leitungsfunktionen in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Er möchte Frauen den Zugang zu technisch-naturwissenschaftlichen Berufen und Arbeitsfeldern erleichtern. Hierzu gehört auch die Interessenvertretung von berufstätigen Frauen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie. Durch den Aufbau von Regionalgruppen, den Alumnae-Newsletter und das regelmäßige Workshopangebot für Vereinsmitglieder sollen die Femtec-Alumnae vernetzt werden.

Kontaktieren Sie die Regionalgruppe Aachen per .