Insurance for Children

Contact

Phone

work
+49 241 80 93579

Email

E-Mail
 

Health Insurance

If the parents of a child are publicly insured, then the child can be included in the public family insurance for no extra cost.

Mandatory membership of the public state insurance exists as long as you are receive the parent allowance. If you receive half of the amount of the parent allowance for twice as many months, membership remains unchanged during the disbursement period. Mandatory members, who are not receiving any other stipends liable to contribution except for the parent allowance, are insured without cost. Further information about insurance can be found in the FAQ – Nontraditional Students with Children.

Insurance for Supervision During Events

If your child is supervised by the Family Services Center childcare staff during an internal RWTH event, your child is insured through the university during this time.

Social Code Books VII and VIII (SGB VII/VIII) also apply to the children of students:

Kinder (§ 7 Abs. 1 Nr. 1 SGB VIII), die sich erlaubterweise auf der Stätte der Hochschule oder einer mit ihr zusammenarbeitenden Einrichtung (z. B. Studentenwerke) aufhalten, weil sie auf dem Hochschulgelände oder in Einrichtungen, die mit der Hochschule insoweit zusammenarbeiten, betreut werden, um den eingeschriebenen Erziehungsberechtigten das Studium zu ermöglichen oder zu erleichtern, sind während des Aufenthalts gegen die Folgen von Versicherungsfällen versichert (§ 3 Abs. 1 Nr. 2 SGB VII) soweit sie nicht bereits nach anderen Vorschriften gesetzlich unfallversichert sind. 2 Dies gilt nur dann, wenn die aufgesuchte Hochschule, für welche die Unfallkasse zuständig ist, oder die mit der Hochschule zusammenarbeitende Einrichtung der Betreuung vor ihrem jeweiligen Beginn zugestimmt hat. Die Teilnahme an Angeboten der Hochschulen, die einen allgemeinen gesundheitlichen, sozialen oder persönlichkeitsbildenden Schwerpunkt haben (z. B. Hochschulsport), gehört nicht zum versicherten Aufenthalt. 4 Die Versicherung umfasst auch Personen, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben (§3 Abs. 1 Nr. 2 SGB VII).