Beglaubigungen und Apostille
Beglaubigungen
Eine Beglaubigung ist die Bestätigung der Übereinstimmung von Kopie und Original.
Beglaubigungen durch die RWTH Aachen
Für Beglaubigung durch die Hochschulverwaltung wenden Sie sich bitte an diese beiden Stellen:
- Studierendensekretariat nach vorheriger Terminvereinbarung über das Terminbuchungstool.
- International Office:
- Studierende BA und Master: Stanislava Petkova, Termine nur nach Vereinbarung
- Promovierende und Forschende: Welcome Center für international Forschende, Termine nur nach Vereinbarung
In der Regel werden sowohl RWTH-Urkunden als auch ausländische Zeugnisse beglaubigt, die für ein Studium oder eine Promotion an der RWTH benötigt werden. Das Original und die Kopien müssen mitgebracht werden. Die Gebühr im International Office beträgt 1,50 Euro für jede beglaubigte Seite und ist auf maximal drei Beglaubigungen pro Dokument beschränkt. Nicht beglaubigt werden Abschriften oder Kopien von Personalausweisen, Reisepässen oder Personenstandsurkunden, zum Beispiel Geburts- oder Heiratsurkunden.
Beglaubigungen durch den AStA
Der AStA der RWTH Aachen erteilt Beglaubigungen täglich von 10 bis 14 Uhr. Allerdings sollte man beachten, dass die durch den AStA erteilten Beglaubigungen nicht überall anerkannt werden.
Beglaubigungen durch die Stadt Aachen
Bei der Stadtverwaltung erteilen verschiedene Dienststellen Beglaubigungen. Die Gebühren für Beglaubigungen sind andere als bei der Hochschulverwaltung. Genauere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Webseiten der Stadtverwaltung.
Apostille
In den meisten Ländern werden Zeugnisse und Bescheinigungen der RWTH Aachen, die ein Siegel, also einen offiziellen runden Stempel der Universität tragen, ohne Probleme anerkannt. Es gibt jedoch einige Länder, in denen gefordert wird, dass die Papiere zusätzlich mit einer Apostille versehen werden. Diese bestätigt die Echtheit der im Zeugnis oder auf der Bescheinigung der Universität geleisteten Unterschrift. Eine Apostille kann nur durch eine staatliche deutsche Dienststelle erteilt werden. Diese staatliche Dienststelle ist für die RWTH Aachen die Bezirksregierung Köln.
Adresse der Bezirksregierung Köln
Detailinformationen zur Apostille
Falls Sie für Ihr Dokument eine Apostille benötigen, beachten Sie bitte unbedingt Folgendes:
Bei der Bezirksregierung sind nur die Unterschriften bestimmter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RWTH Aachen hinterlegt. Informieren Sie uns daher frühzeitig, wenn Sie eine Apostille brauchen, damit diese Personen anwesend sind und damit Sie die richtige Unterschrift erhalten.
Die Dokumente müssen von folgenden Personen unterschrieben werden:
- andere Bescheinigungen und Zeugnisse der Hochschule:
- Studierendensekretariat: Torsten Dickmeis oder Britta Jansen (in Vertretung) – Apostille auf Originalen der RWTH-Zeugnisse und Bescheinigungen. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin über das Terminbuchungstool.
- Studierendensekretariat: Eva Kaspar und Heike Jussen – Apostille auf beglaubigten Kopien, Bitte das Original und die Kopie mitbringen.
- Zentrales Prüfungsamt: Nadja Mertens – Apostille auf Originalen der RWTH-Zeugnisse
- International Office: Apostille nur auf ausgestellten Bescheinigungen des International Office – für Studierende BA und Master Stanislava Petkova, für Promovierende und Forschende Welcome Center Forschende