Studienplatztausch
Was ist ein Studienplatztausch?
Sie möchten Ihren Studienplatz an der RWTH abgeben und dafür einen Studienplatz an einer anderen deutschen Hochschule im gleichen Studiengang bekommen. Gleichzeitig möchte eine Person an einer anderen deutschen Hochschule ihren Studienplatz gegen einen Studienplatz an Ihrer Hochschule tauschen. Unter bestimmten Voraussetzungen (siehe unten) entspricht die RWTH Aachen Ihrem Antrag auf Studienplatztausch.
Wie finde ich eine Person, die ihren Studienplatz mit mir tauscht?
Über Tauschbörsen, zum Beispiel beim Ring Christlich-Demokratischer Studenten, beim Studienportal Uni-pur.de oder beim Verein zur Förderung studentischer Belange e.V. Die RWTH Aachen vermittelt keine Partnerinnen und Partner zum Tausch von Studienplätzen.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um zum Studienplatztausch zugelassen zu werden?
Sie müssen mindestens im zweiten Semester in einem zulassungsbeschränkten Studiengang eingeschrieben sein. Sie und Ihre Tauschpartnerin oder Ihr Tauschpartner müssen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland für dasselbe Studienfach ordnungsgemäß im selben Fachsemester immatrikuliert sein und nachweisen, dass Ihre bereits erbrachten Leistungen mit denen Ihrer Tauschperson übereinstimmen. Die RWTH Aachen führt keinen Studienplatztausch im ersten Fachsemester durch.
Wie erfolgt der Studienplatztausch formal?
Sie stellen schriftlich einen Antrag auf Studienplatztausch beim Studierendensekretariat, und zwar spätestens bis Vorlesungsbeginn. Das Antragsformular wird Ihnen postalisch von Ihrer Sachbearbeiterin oder Ihrem Sachbearbeiter im Studierendensekretariat zugesandt. Schreiben Sie hierzu bitte unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse eine E-Mail an zulassung@zhv.rwth-aachen.de.