Service-Einrichtungen

 

An der RWTH Aachen gibt es verschiedene Einrichtungen, die Sie mit ihrer technischen und mediendidaktischen Expertise dabei unterstützen, Blended-Learning-Konzepte für Ihre Lehre zu entwickeln, umzusetzen und zu optimieren. Mit Fortbildungen, Schulungen, Workshops und Beratungsangeboten stehen Ihnen dabei insbesondere die folgenden Einrichtungen zur Seite:

 

Center für Lehr- und Lernservices

Im neuen Center für Lehr- und Lernservices an der RWTH Aachen bündeln sich die Abteilungen ExAcT, LPM, MfL, SAM und das AMM. Die Abteilungen handeln unter der Dachmarke CLS als eigenständig profilierte Akteure, die Services zur Verbesserung der Studienbedingungen und der Lehrqualität an der RWTH gestalten. Die bestehenden Produkt- und Serviceangebote sind eng aufeinander abgestimmt, miteinander verzahnt oder in enger Zusammenarbeit gemeinsam konzipiert.

Audiovisuelles Medienzentrum – AVMZ

Das Audiovisuelle Medienzentrum, kurz AVMZ, hat als Betriebseinheit der Medizinischen Fakultät den Auftrag, Lehre, Forschung und Weiterbildung durch ein umfassendes mediales Leistungsangebot zu unterstützen. Die Leistungen des AVMZ stehen aufgrund der organisatorischen Anbindung zwar vorrangig der Medizin zur Verfügung, grundsätzlich besteht die Bereitschaft, dass das AVMZ unter bestimmten Voraussetzungen die Lehrenden der RWTH im Bereich von Blended Learning zum Beispiel durch Kooperationsprojekte oder Schulungsangebote unterstützen könnte.

Universitätsbibliothek – UB

Die Universitätsbibliothek, UB, hat zahlreiche Angebote im Bereich Blended Learning: Vom Online-Tutorial für Erstsemester über Webinare bis hin zum interaktiven Wegweiser für Erfinderinnen und Erfinder.

IT Center

Die Aufgaben des IT Centers im Rahmen der Digitalisierungsstrategie bestehen aus der Schaffung und dem Betrieb von Services zur Unterstützung von Blended Learning, den Ausbau der lehrbezogenen Funktionalitäten der RWTH App sowie der zugehörigen IT-Prozessunterstützung zur Integration in die zentralen IT Strukturen der RWTH Aachen. Bei RWTH Moodle, dem Learning Management Systems, verantwortet das IT Center die technische Unterstützung, die (Plugin-)Entwicklung, sowie den 1st Level Support. Außerdem betreibt das IT Center eine Video- Streaming-Plattform für die interne Bereitstellung von Videomaterialien im RWTHMoodle.