NRW-Fellows für digitale Lehre an der RWTH
Fellowships für Innovation in der digitalen Hochschullehre NRW für Lehrende der RWTH
Seit 2016 werden Fellowships für Innovation in der digitalen Hochschullehre an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die Umsetzung ihrer Konzepte für digitale Lehre durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und den Stifterverband vergeben.
2019 wurden erstmals Tandem-Fellowships an Lehrende vergeben, die mit einem Hochschuldidaktiker oder einem Lehr-/Lernforscher oder mit einem Lehrenden aus einem anderen Studienfach oder von einer anderen Hochschule kooperieren.
Zwischen 2016 und 2019 wurden 35 Lehrende der RWTH mit Fellowships für die Entwicklung und Umsetzung ihrer Lehrkonzepte ausgezeichnet. Durch ihr Engagement tragen sie zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lehre und deren Digitalisierung an der Hochschule bei.
Seit 2020 verpflichten sich die Hochschulen in NRW jährlich einen hochschulweiten Wettbewerb zur Vergabe von „Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre“ durchzuführen. Dazu erhält jede Hochschule jährlich 50.000 Euro zur Förderung eines Projekts eines oder mehrerer Lehrender.