Arbeitsgruppe elektronische Prüfungen

  Tastatur mit Smileys Urheberrecht: © RWTH Aachen
 

Die Arbeitsgruppe elektronische Prüfungen hat im November 2010 ihre Arbeit aufgenommen. Die Zusammensetzung der Kerngruppe berücksichtigt Studierende, Mittelbau, Leitungs- und Verwaltungsebene. Ab 2011 finden regelmäßige große Treffen mit Interessenten aller Fakultäten und Funktionsbereiche statt. Programm dieser Treffen sind die Information, Feststellung der Bedarfe und Wünsche, Berücksichtigung der didaktischen, juristischen, organisatorischen, technischen, baulichen und anderer Randbedingungen sowie die Erstellung von anwenderzentrierten Konzepten, um ein abgestimmtes Paket zum elektronischen Prüfungswesen an der RWTH Aachen anbieten zu können.

Dabei greift die Arbeitsgruppe insbesondere auf Erfahrungen zurück, die seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Fakultäten mit computerbasierten Wissensstandserhebungen für die unterschiedlichsten Zielgruppen gemacht wurden. Der Erfahrungsaustausch mit anderen Hochschulen findet unter anderem über die Arbeitsgruppe Online-Klausuren der Arbeitsgemeinschaft der Medienzentren an Hochschulen e.V. in Nordrhein-Westfalen (AMH-NRW) statt.