Kernbereich Lehrende
Kontakt
Name
Dieser Kernbereich wird von der Überzeugung getragen, dass die fortlaufende Qualifikation aller Lehrenden entscheidend für die Qualität der Lehre ist. Dies betrifft sowohl Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch studentische Tutorinnen und Tutoren unserer Hochschule.
Eine hervorragende Qualität der Lehre trägt wiederum maßgeblich zur Aufrechterhaltung des Interesses der Studierenden an ihrem Studienfach bei und stärkt ihre Identifikation mit der Hochschule. Mit ungefähr 2300 Stellen im wissenschaftlichen Personal und mehr als 30000 Studierenden verfügt die RWTH Aachen über eine Vielzahl exzellenter und hoch motiviert arbeitender Köpfe für Forschung und Lehre.
Dieses ausgeprägte Engagement wird zum einen inhaltlich, zum anderen zum Erhalt und zur Vermittlung des „Spaßes an der Lehre“ weiter gefördert. Daraus leitet sich ein Maßnahmenbündel zur regelmäßigen und systematischen Qualifikation des gesamten Lehrpersonals ab, das mit dem im Rahmen der Exzellenzinitiative für die Forschung bereits angestoßenen Personalentwicklungskonzept eng verknüpft ist und weiter ausgebaut wird.
Verwandte Themen
-
Mehr Blended Learning und greifbare Qualitätsziele: Workshop der Studiendekaninnen und -dekane in Simonskall 2014
Pressemitteilung zum fünften Workshop der Studiendekaninnen und -dekane vom 29. bis 30.10.2014
-
Qualität ist das beste Rezept: Intensivworkshop der Studiendekaninnen und -dekane in Simonskall 2013
Pressemitteilung zum vierten Workshop der Studiendekaninnen und -dekane vom 29. bis 30.10.2013
-
"Those who care, teach" - Studiendekane der RWTH Aachen setzen „Impulse für Übermorgen“
Pressemitteilung zum dritten Workshop der Studiendekane vom 7. bis 8. 11.2012
-
Für "digital-natives" gehören Tafelbilder zu den neuen Medien!
Pressemitteilung zum zweiten Workshop der Studiendekane vom 18. bis 19.10.2011