Absolvierendenbefragung

  Absolventen werfen ihre Hüte in die Höhe auf den Stufen des Hauptgebäudes © RWTH International Academy  

In der Absolvierendenbefragung der RWTH werden jährlich alle Absolventinnen und Absolventen, deren Abschlüsse circa anderthalb Jahre zurückliegen, zu Studium und Berufsweg befragt. Hierzu werden sie schriftlich kontaktiert und zur Online-Befragung eingeladen.

 

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme

 

Die RWTH Aachen und das Team der Absolvierendenbefragung bedanken sich herzlich bei jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer!

Gründe für Ihre Teilnahme

  • Der Fragebogen bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre persönlichen Studienerfahrungen zu reflektieren und die Studienbedingungen an der RWTH Aachen im Hinblick auf den Übergang in die Berufswelt zu bewerten.
  • Sie leisten damit einen Beitrag zur Qualitätssicherung und -entwicklung von Studium und Lehre an Ihrer Alma Mater.
  • Nachfolgende Studierendengenerationen werden von Ihren Erfahrungen profitieren können.
  • Auf Wunsch werden Ihnen die Ergebnisse dieser Befragung zugesandt. Dies können Sie am Ende der Online-Befragung angeben.
 

Warum eine Absolvierendenbefragung?

Die RWTH Aachen ist davon überzeugt, dass der Abschluss an der RWTH Aachen eine gute Eintrittskarte in das Berufsleben ist. Diese Überzeugung überprüft die Absolvierendenbefragung. Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Studienqualität auf Basis der Rückmeldungen von Absolventinnen und Absolventen. Während die Erstbefragung im Wesentlichen zur Qualitätsverbesserung der Studienbedingungen vor dem Hintergrund der Phase des Berufseinstiegs dient, bietet die Wiederholungsbefragung wertvolle Erkenntnisse bezüglich der Vorbereitung der Studierenden unserer Hochschule auf die ersten fünf Berufsjahre.