Erstsemesterbefragung

  Studierende im Gespräch © Peter Winandy  

In der Erstsemesterbefragung der RWTH werden alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger, die sich in einem Bachelorstudiengang befinden oder als Ziel das Staatsexamen verfolgen, zu ihrem Studieneinstieg befragt. Hierzu werden Sie per E-Mail kontaktiert und zur Online-Befragung eingeladen.

Die RWTH Aachen und das Team der Erstsemesterbefragung bedanken sich herzlich bei jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer!

Gründe für Ihre Teilnahme

  • Der Fragebogen bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre ersten Wochen an der Hochschule zu reflektieren und das Beratungs- und Betreuungsangebot sowie die Studienbedingungen en an der RWTH Aachen zu bewerten.
  • Sie leisten damit einen Beitrag zur Qualitätssicherung und -entwicklung von Studium und Lehre.
  • Nachfolgende Studierendengenerationen werden von Ihren Erfahrungen profitieren können.
 

Warum eine Erstsemesterbefragung?

Die RWTH Aachen betrachtet die Studieneingangsphase als entscheidende Weichenstellung für einen erfolgreichen Studienverlauf. Daher werden die Studierenden, die sich im Wintersemester an der RWTH Aachen im ersten Fachsemester eines Bachelorstudiengangs eingeschrieben haben, zu ihrem Studienstart befragt.

Ziel der Befragung ist es, Erkenntnisse über die Studieneingangssituation der Studienanfängerinnen und -anfänger zu gewinnen. Diese Informationen werden im Rahmen des Qualitätsmanagements Lehre ausgewertet, den Beteiligten zur Verfügung gestellt und gemeinsam besprochen. Hierdurch wird eine kontinuierliche Verbesserung der Studienbedingungen, sowie der Service- und Beratungsangebote erreicht.

Die Teilnahme an der Erstsemesterbefragung ist selbstverständlich freiwillig. Um aber aussagekräftige Ergebnisse für die Qualitätssicherung von Studium und Lehre an der RWTH Aachen gewährleisten zu können, ist jede einzelne Rückmeldung wertvoll.