Studierendenbefragung
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 94084
- E-Mail schreiben
In der Studierendenbefragung der RWTH werden seit dem Wintersemester 2017/18 alle Studierenden zum Verlauf des Studiums, zu Studienbedingungen, erworbenen Kompetenzen und Fähigkeiten sowie zur Zufriedenheit befragt. Hierzu werden sie per E-Mail kontaktiert und zur Online-Befragung eingeladen.
Die RWTH Aachen und die Abteilung Lehre bedankt sich ganz herzlich bei jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer!
Gründe für Ihre Teilnahme
Der Fragebogen bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre persönlichen Studienerfahrungen zu reflektieren und die Studienbedingungen an der RWTH Aachen zu bewerten.
Sie leisten damit einen Beitrag zur Qualitätssicherung und -entwicklung von Studium und Lehre. Nachfolgende Studierendengenerationen werden von Ihren Erfahrungen profitieren können.
Warum eine Studierendenbefragung?
Ziel der Befragung ist die Verbesserung der Studienqualität auf Basis der Rückmeldungen von eingeschriebenen Studierenden. Die Befragung fügt sich als Teil der Qualitätssicherung in der Lehre in das Qualitätsmanagementsystem Lehre ein und stellt ein Maßnahmencontrolling für folgende Qualitätsziele dar:
- Sicherstellen der Studierbarkeit
- Vollständige Information, Beratung und Betreuung
- Kompetenzorientierte Ausbildung
- Lernzielorientierte Synchronisation von Studieninhalten
- Passgenaue Ressourcenallokation
Schwerpunkte bei der Konzeptionierung des Fragebogens
- Angaben zum Studium
- Betreuung und Beratung
- Studium und Studienbedingungen
- Kompetenzen und Fähigkeiten
- Gesamtzufriedenheit
- Angaben zur Person