Evaluation der Lehrservices
Die Evaluation Lehrservices ist eine Befragung zur Qualität der Lehrservices. Sie zielt auf eine Bewertung und intensivere Betrachtung solcher Einheiten ab, die sekundär durch den von ihnen bereitgestellten Service an der Lehre beteiligt sind, wie zum Beispiel das Zentrale Prüfungsamt, die Zentrale Studienberatung, das International Office, das Center für Lehr- und Lernservices, das IT Center, das Gebäudemanagement oder die Universitätsbibliothek.
Hierzu werden Befragungen unter Lehrenden sowie Studierenden zur Zufriedenheit mit den jeweils betrachteten Serviceeinheiten durchgeführt.
Die Ergebnisse werden in zentralen Gremien, wie beispielsweise der Rektoratskommission für Qualitätsmanagement in der Lehre (RKL), vorgestellt und finden Einlass in den Kreislauf des QM-Systems. So werden sie unter anderem beim Runden Tisch Lehre vertiefend thematisiert und aus ihnen abgeleitete Maßnahmen in die vorhandenen Maßnahmenkataloge eingespeist.
Durch die Befragungsergebnisse und eine fortlaufende Rückschau auf die daraus gewonnenen Maßnahmen wird eine kontinuierliche Verbesserung der organisatorischen Prozesse angestoßen.