Strategiekonzept exzellente Lehre
Wettbewerb exzellente Lehre
Die RWTH Aachen wurde im Oktober 2009 mit ihrem Zukunftskonzept Studierende im Fokus der Exzellenz im Wettbewerb exzellente Lehre ausgezeichnet. Sie gehört damit zu den sechs Universitäten, deren Konzepte zur Verbesserung der grundständigen Lehre in der deutschen Hochschulentwicklung durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und die Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) mit einem Preisgeld von einer Million Euro gefördert werden. Das Preisgeld soll in erster Linie für die Optimierung der studienvorbereitenden Informationen, für eine bessere Betreuung in der Studienanfangsphase und für die Entwicklung innovativer Projekte in der Lehre eingesetzt werden.
Studierende im Fokus der Exzellenz
Das Zukunftskonzept exzellente Lehre hat die Verbesserung der grundständigen Lehre zum Ziel. Es zeichnet sich durch seine strategisch breit angelegten Maßnahmen aus, in deren Fokus die Bedürfnisse der Studierenden stehen.
Seit der Auszeichnung 2009 haben die verschiedenen Arbeitsgruppen der vier Kernbereiche ihre Projekte maßgeblich vorangetrieben und verzeichnen nun weitere Erfolge.
Durch innovative Lehr- und Lernkonzepte, studierendenzentrierte Betreuungsangebote sowie ein optimiertes Qualitätsmanagement- und Weiterbildungssystem soll für mindestens 75 Prozent der Studierenden eines Anfängerjahrgangs, denen die Aufnahme des Studiums empfohlen wurde, ein erfolgreicher Studienabschluss gewährleistet werden. Dieses Ziel soll in spätestens zehn Jahren erreicht sein, ohne dass dabei Abstriche bei den bestehenden Qualitätsstandards der RWTH Aachen eintreten.
Titel | Quelle |
---|---|
Film: Mehr Ehre für die Lehre |
Stifterverband zum Wettbewerbsauftakt |
Film: Ein Jahr nach dem Wettbewerb exzellente Lehre | Stifterverband |
Film: Deutsche Hochschullehre - Bestandsaufnahme einer Misere mit Heinz-ElmarTenorth von der HU Berlin |
Expertengespräche des Stifterverbands Themenreihe: Wie entsteht Exzellenz in der Lehre? |
Film: Instrumente einer neuen Lehrkultur mit Hans Weiler von der Stanford University |
|
Film: Das Geheimnis guter Lehre mit Thomas Grünewald von der Uni Potsdam |
|
Film: Fehlanreize im deutschen Hochschulsystem mit Britta Jorzik vom Stifterverband |
Downloads
- Konzept: Studierende im Fokus der Exzellenz (pdf: 1442 kb)
- Hochschulinterner Workshop am 18.2.2009: Entwicklung der Antragsskizze (pdf: 297 kb)
- Hochschulinterner Workshop am 17.6.2009: Entwicklung Zukunftskonzept exzellente Lehre (pdf: 342 kb)
- Finale im Wettbewerb exzellente Lehre in Berlin am 5.10.2009 (pdf: 1571 kb)
-
Bericht des Prorektors für Lehre
(pdf: 605 kb)
jährliche Veranstaltung RWTHtransparent am 29.1.2010
- Bericht zur Umsetzung des Zukunftskonzepts exzellente Lehre an die Geschäftsführer am 5.3.2010 (pdf: 322 kb)
- Interview des Prorektors für Lehre zum Zukunftskonzept exzellente Lehre im Hochschulradio der RWTH Aachen (mp3: 3829 kb)
Externe Links
-
Mehr Ehre für die Lehre
Zeit online, 24.2.2010
-
Aufbruchstimmung in der Wissensregion
Welt online, 23.10.2009
-
Wo die Lehre exzellent ist
Welt online, 20.10.2009
-
Prämierte Hochschulen - Ehre für die Lehre
Süddeutsche online, 19.10.2009
-
RWTH für "exzellente Lehre" ausgezeichnet
Aachener Zeitung online, 19.10.2009
-
RWTH-Zukunftskonzept mit einer Million Euro belohnt
Aachener Nachrichten online, 19.10.2009
-
Drei NRW-Hochschulen exzellent
Kölner Stadt-Anzeiger online, 19.10.2009