Student-Lifecycle-Management

  Grafische Darstellung Student Lifecycle Management

Kontakt

Name

Marlen Gorin

Geschäftsstelle SLCM

Telefon

work
+49 241 80 94145

E-Mail

E-Mail
 

Das Student-Lifecycle-Management, kurz SLCM, betrachtet den gesamten Lebenszyklus der Studierenden an einer Hochschule. Ziel der SLCM-Arbeit ist die Unterstützung aller (Verwaltungs-)Prozesse von der Bewerbung bis zum Verlassen der Hochschule, um einen reibungslosen Verlauf des Studiums zu gewährleisten.

Das Rektorat der RWTH hat 2021 eine SLCM -Organisationsstruktur beschlossen, die ermöglicht, dass durch klar definierte Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten künftig alle Bereiche der Hochschule im Kontext von Studium und Lehre auch bei noch bevorstehenden Veränderungen optimal unterstützt werden.

Eine zentrale Rolle übernimmt in dieser prozessorientierten Struktur das Team der SLCM-Koordination. In gemeinsamer Arbeit vertritt dieses Team die Perspektiven der Fakultäten, des IT Centers und der Zentralen Hochschulverwaltung, kurz ZHV. Durch eine prozess- und lösungsorientierte Moderation werden so Projekte zur Weiterentwicklung des SLCM hochschulweit priorisiert, angestoßen und begleitet.

 
Team der SLCM-Koordination
Zuständigkeit Name Kontakt
ZHV Carola Babinecz Telefon: +49 241 80 90850
Fakultäten Daniel Kogel Telefon: +49 241 80 99075
IT Center Marcel Lämmerhirt Telefon: +49 241 80 29751