Alumni Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik
Freunde des IME e.V.
Der Verein Freunde des IME e.V. wurde am 11.4.2001 in das Vereinsregister des Amtsgerichts Aachen eingetragen. Am 15.9.2006 hatte der Verein 136 persönliche Mitglieder und 17 Firmenmitglieder. Vorstandssitzungen finden dreimal jährlich statt.
Während der Hauptversammlung verleiht der Verein Studienpreise für außerordentlich gute Studienarbeiten.
Verein zur Förderung der Aachener Eisenhüttenkunde e.V.
Am 7.8.2007 haben insgesamt elf ehemalige und aktive Mitglieder des Instituts für Eisenhüttenkunde, kurz IEHK, den Verein zur Förderung der Aachener Eisenhüttenkunde e.V. gegründet, der mit Bescheid des Aachener Amtsgerichtes vom 11.10.2007 in das Vereinsregister eingetragen wurde.
Motivation zur Vereinsgründung war der häufig geäußerte Wunsch, den Kontakt und Informationsfluss zu und zwischen den Ehemaligen und Freunden des IEHK zu intensivieren. Außerdem soll der Verein das IEHK bei der Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Forschungsvorhaben unterstützen.
Insbesondere unterstützt der Verein das Institut für Eisenhüttenkunde der RWTH Aachen bei:
- wissenschaftlicher Forschung,
- Verbesserung von Studien- und Lehrbedingungen,
- Pflege der Beziehungen zu Wirtschaft, Verbänden, Politik und Hochschulen,
- Beiträge zur internen und externen Netzwerkbildung, etwa durch Institutsveranstaltungen, Alumni-Netzwerk und Informationsplattform zwischen Firmenmitgliedern und Absolventen sowie
- Veröffentlichungen.
Vereinigung Aachener Bergakademiker e.V.
Die Vereinigung Aachener Bergakademiker e.V., kurz VAB, ist ein lebendiger und aktiver Alumni-Verein der Studierenden und Absolventen der Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik. Sie wurde 1904 als „Bergmännische Vereinigung" gegründet und hat ihren Sitz am Institut für Institute of Mineral Resources Engineering der RWTH-Aachen.
Die VAB hat rund 800 Mitglieder im In-und Ausland. Darunter befinden sich Studierende, Absolventinnen und Absolventen in den unterschiedlichsten Berufzweigen sowie Pensionärinnen und Pensionäre.
Die VAB ermöglicht den persönlichen Kontakt zwischen der Hochschule, ihren Absolventinnen und Absolventen und Studierenden. Sie unterstützt die Aus- und Weiterbildung aller Studierenden und Absolventinnen und Absolventen der Fachgruppe für Rohstoff und Entsorgungstechnik, zum Beispiel Exkursionen, Praktika, Auslands-Lehrveranstaltungen, Lehrmittel und Einrichtungen sowie Diplomarbeiten im Ausland.
Es gibt viele Gründe für einen Beitritt:
- jährliche Treffen der Mitglieder in Aachen mit Vortagsveranstaltungen,
- ein weltweites Netzwerk,
- Unterstützung von Studierenden,
- aktuelle Informationen über die RWTH Aachen und die Fachgruppe und
- moderate Jahresbeiträge.
Aachener Gießer-Familie e.V.
Die Aachener Gießer-Familie e.V., kurz AGIFA, ist ein Zusammenschluss der Absolventinnen und Absolventen und Studierenden der Gießereikunde und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des von Prof. Dr.-Ing. habil. Eugen Piwowarsky gegründeten Gießerei-Instituts der RWTH Aachen.
Der Zweck der AGIFA ist die Förderung von Studierenden und wissenschaftlicher Arbeit auf dem Gebiet der Gießereikunde am Gießerei-Institut der RWTH Aachen. In diesem Sinne unterstützt die AGIFA verschiedene Aktivtäten wie die jährlich stattfindende Pfingst- und die Herbstexkursion, die Bursenabende sowie das Absolventen- und Doktorandenseminar. Weiterhin stellt die AGIFA ein Wohnhaus für Gießereistudenten, die Burse, zur Verfügung.
Neben den Aktivitäten zur Studentenförderung unterstützt die AGIFA den Austausch und Zusammenhalt der Absolventinnen und Absolventen des Aachener Gießerei-Instituts. In Zusammenarbeit mit diesem richtet die AGIFA jedes Jahr im Dezember das AGIFA-Symposium aus, welches sich im Einjahresturnus mit dem Aachener Gießerei-Kolloquium abwechselt.
Verein der Freunde und Förderer des Instituts für Metallkunde und Metallphysik
Am 19.8.1994 wurde der Verein der Freunde und Förderer (VFF) des Institutes für Metallkunde und Metallphysik IMM gegründet, um Belange des Instituts und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter frei von behördlichen Zwängen zu unterstützen. VFF und IMM veranstalten jedes Jahr das IMM-Sommerfest, dem die ordentliche Mitgliederversammlung vorausgeht.
Almüllni
Die Idee für den Zusammenschluss Ehemaliger aus der seit 1994 bestehenden Studienrichtung entstand im April 2003. Von vielen Seiten wurde bedauert, dass der Kontakt zu Lehrenden und dem Großteil der Kommilitonen mit dem Abschluss des Studiums abreißt. Aus diesem Grund wurde im Oktober 2003 eine gemeinsame Plattform für Absolventen der Studiengänge Abfallentsorgung und Entsorgungsingenieurwesen ins Leben gerufen. In der Alumni-Vereinigung Almüllni treffen sich in geselliger Atmosphäre die Ehemaligen und die Lehrenden in regelmäßigen Abständen, um so auch weiterhin den Kontakt nicht zu verlieren und neue Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Zurzeit treffen sich etwa 70 Ehemalige in regelmäßigen Abständen.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 95720
- E-Mail schreiben
Vereinigung Aachener Geowissenschaftler e.V.
Zweck der Vereinigung Aachener Geowissenschaftler e.V., kurz VAG, ist die Förderung der Bildung und Erziehung der Studierenden der Geowissenschaften an der RWTH Aachen. Sie soll eine enge und dauernde Verbindung zwischen den Studierenden, den Absolventinnen und Absolventen der Hochschule und den Mitgliedern des Lehrkörpers aufrechterhalten und die Ausbildung der Studierenden fördern.