August 2013, Ausgabe 128

 

Alumni-News

„keep in touch“ erstmals jetzt auch als eMagazin für Tablet-PCs

Vor Kurzem erschien die neue Ausgabe 55 des RWTH Aachen Alumni-Magazins keep in touch. Mit Friedrich Joussen, dem ehemaligen Chef von Vodafone Deutschland und seit einigen Monaten Vorstandsvorsitzender der TUI AG, ziert wieder eine vielseitige Persönlichkeit unter den RWTH-Alumni das Titelblatt. Im Innenteil folgt ein ausführliches Interview. Mit der vorliegenden Ausgabe gibt es die keep in touch jetzt erstmals auch als interaktives eMagazin für iPads und Android Tablet-PCs mit zusätzlichen Videos, Bildergalerien, Panoramas und weiteren Extras.

Verleihung der Silbernen und Goldenen Doktorurkunden 2013

In knapp vier Wochen ist es wieder soweit: die RWTH Aachen empfängt Ihre Gold- und Silberjubilare, die vor 50 beziehungsweise 25 Jahren ihre Promotion an der Hochschule abgeschlossen haben. Auf Einladung des Rektors Professor Ernst Schmachtenberg nehmen sie und weitere Gäste am diesjährigen Doktorjubiläum in der Aula der RWTH Aachen teil. Vor der Festveranstaltung haben die Ehemaligen die Möglichkeit sich im Rahmen eines Vortrags sowie einer Bustour ihr eigenes Bild von der Weiterentwicklung des RWTH Aachen Campus zu machen.

Einen Eindruck von der Veranstaltung vermittelt das Video zum Doktorjubiläum 2012.

 

Wissenschaft & Wirtschaft

Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes für die RWTH Aachen

Die RWTH Aachen wurde jetzt als erste deutsche Hochschule mit dem Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes, kurz DHV, für faire und transparente Berufungs­verfahren ausgezeichnet. Bei der Bewertung konnte die RWTH Aachen sowohl bei den sogenannten harten als auch bei den weichen Faktoren überzeugen: bewerberfreundliche und klar strukturierte Berufungsverfahren, zügige Verhandlungen, offen kommunizierte Verhandlungsprozesse und Ergebnisse. Neue Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer erhalten an der RWTH Aachen in den ersten hundert Tagen vielfältige Unterstützungsan­gebote, auch für ihre Partnerinnen und Partner sowie für die Kinder.

Der DHV berät in rund 75 Prozent aller Berufungs- und Bleibeverhandlungen die Bewerberinnen und Be­werber. Für das Gütesiegel wurden Interviews mit Professorinnen und Professoren der jeweiligen Hochschule zu ihren Erfahrungen geführt sowie die Erfahrungen und Kenntnisse der DHV-Beraterinnen und -Berater hinzugezogen.

 

Veranstaltungen

 

Der Alumni-Newsletter erscheint monatlich. Herausgeber im Auftrag des Rektors ist das Dezernat für Hochschulkommunikation. Ansprechpartner für die Redaktion ist Dietrich Hunold. Veranwtortlich zeichnet kommissarisch Renate Kinny. Falls Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit per abbestellen.

 

Verwandte Themen