Dennis Bauer
Dennis Bauer studiert an der RWTH Umweltingenieurwissenschaft (Master) im zweiten Semester und war beim Graduiertenfest 2021 als Helfer dabei. Er wurde als „Springer“ eingesetzt.
Dadurch wusste ich bis zum Einsatztag und bis kurz vor meiner Aufgabe nicht, was ich eigentlich machen soll. Das war schon spannend. Dann wurde mir gesagt, ich sollte mit den Graduierten ins Stadion einlaufen, was die coolste Aufgabe war meiner Meinung nach. Ich hatte viel Spaß dabei, die Graduierten zuvor in Reihen aufzustellen, was gar nicht so einfach war. Die Graduierten waren zum Glück alle sehr gut gelaunt und haben auf unsere „Anweisungen“ mit Verständnis und Freundlichkeit reagiert. Ebenso ihre Angehörigen. Es hat im Allgemeinen sehr viel Spaß gemacht!
Eigentlich wären Sie selbst gerne als Graduierter dabei gewesen?
Ja, so hatte ich es geplant, aber dann konnte ich die letzte Bachelorprüfung leider erst einen Tag nach Ende der Frist ablegen (am 1. April 2021) und war somit nicht mehr teilnahmeberechtigt. Das fand ich schon schade, dass da absolut keine Ausnahmen gemacht werden. Aber okay, zum Glück kam dann die Mail, dass man auch als Helfer dabei sein kann. Ich dachte mir, dann bin ich ja quasi auch dabei.
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Sehr cool fand ich, dass man ein kostenloses RWTH-T-Shirt bekommen hat. Das war für mich auch ein Grund zur Teilnahme als Helfer. Und dann war ich erst mal sehr überrascht: Ich wollte schon immer mal ins Tivoli, und ich dachte, dass das Event am Tivoli ausgetragen würde. Dass ich dann aber feststellen musste, das Graduiertenfest findet auf dem CHIO-Gelände statt, fand ich auch ganz cool.
Dann war es insgesamt gar nicht mehr so schlimm, dass Sie nicht als Graduierter dabei sein konnten?
Letztendlich war ich auch froh, doch nicht als Graduierter dort zu stehen, weil es ja auch nicht wenig gekostet hat, dort mitzumachen. So konnte ich umsonst dabei sein. Und da ich noch meinen Master mache, werde ich auf jeden Fall im Anschluss am Graduiertenfest teilnehmen. Dann habe ich das große Vergnügen eben einmal.
Würden Sie zuvor noch einmal als Helfer mitmachen?
Auf jeden Fall! Wenn man Freunde mitnimmt, um gemeinsam zu helfen, macht es vielleicht noch mehr Spaß. Aber auch alleine ist das kein Problem, weil viele nette Helferinnen und Helfer dabei waren, die man dann kennenlernen konnte.