FAQ
Fragen und Antworten rund um das Graduiertenfest
In welcher Form wird das Graduiertenfest 2023 stattfinden?
Das Graduiertenfest 2023 findet im Stadion und auf dem Gelände des ALRV statt. Unter Einhaltung der geltenden Coronaschutzverordnung soll es ein großes Event geben.
Die Tickets können nicht storniert und ausgetauscht werden.
Wer darf teilnehmen?
Bitte beachten Sie, dass sowohl ein erfolgreicher Studienabschluss an der RWTH Aachen als auch diese Vorregistrierung zwingende Voraussetzungen dafür sind, damit Sie Informationen zum Ticketverkauf erhalten.
Können nicht vorregistrierte Absolventinnen und Absolventen teilnehmen?
Alle Graduierten des Sommersemesters 2022 und des Wintersemesters 2022/23, die sich bis zum 31. Mai 2023 vorregistriert haben, werden von uns im Juli 2023 angeschrieben und erhalten weitere Informationen zum Ticketkauf.
Nicht vorregistrierte Absolventinnen und Absolventen erhalten keine weiteren Informationen und können nicht teilnehmen.
Die Vorregistrierung war notwendig, um am Graduiertenfest teilnehmen zu können.
Wie kann ich teilnehmen?
Um am Graduiertenfest 2023 teilzunehmen, benötigen Sie für sich und Ihre Gäste (kostenpflichtige) Tickets. Alle vorregistrierten und berechtigten Graduierten haben von uns per E-Mail Informationen dazu erhalten.
Ohne Tickets ist ein Zugang zum Gelände und dem Fest nicht möglich.
Wann kann ich die Tickets kaufen?
Die Tickets für Sie und bis zu drei Begleitpersonen können Sie ab Juli 2022 online über unseren Ticketanbieter erwerben. Über das genaue Verfahren des Ticketkaufs wurden alle Teilnahmeberechtigten vorab per E-Mail informiert, sofern Sie sich für das Graduiertenfest vorregistriert haben.
Wo werde ich Tickets kaufen können?
Als vorregistrierte und teilnahmeberechtigte Person werden Sie einen Link erhalten, der Sie direkt zum Ticketanbieter führt. Dort werden Sie Ihre Tickets online kaufen können.
Kann ich gekaufte Tickets zurückgeben?
Aktuell ist es nicht möglich, gekaufte Tickets zurückzugeben. Eine Erstattung ist ausgeschlossen.
Dürfen Graduierte mehr als drei Begleitpersonen mitbringen?
Sofern Mitte August 2023 noch Restplätze verfügbar sind, werden wir darüber informieren, ob und wie Restkarten erworben werden können.
Wir bitten von Anfragen beim Organisationteam abzusehen.
Kann das Gelände während der Veranstaltung vorübergehend verlassen werden?
Aufgrund der Einlasssituation kann das Gelände während der Veranstaltung nicht mehr verlassen werden. In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Security des jeweiligen Tores.
Die Tickets werden beim Einlass auf das Gelände entwertet und es ist kein erneuter Zutritt mit einem bereits entwerteten Ticket möglich. Nur in wirklich dringenden Notfällen kann das Gelände vorübergehend verlassen werden. Wir möchten jedoch darum bitten, von dieser Ausnahme nicht unnötig Gebrauch zu machen, da es sonst zu Personenstaus im Einlassbereich kommen könnte.
Das Verlassen der Teilnehmerplätze im Stadion während der Veranstaltung ist für die Begleitpersonen, aufgrund nummerierter Sitzplätze, selbstverständlich möglich. Die Graduierten werden gebeten, während der Veranstaltung möglichst nicht ihre Plätze zu verlassen, um keine unnötige Unruhe im Stadioninnenraum aufkommen zu lassen.
Dürfen Kinder an der Veranstaltung teilnehmen?
Kinder dürfen selbstverständlich gerne an der Veranstaltung teilnehmen. Für Kinder gelten reduzierte Ticketpreise.
Kinder von 2 bis 14 Jahren zahlen 50 Prozent des Ticketpreises und erhalten eine Überraschung am Infostand der RWTH.
Kinder von 0 bis 1 Jahr haben freien Eintritt, erhalten jedoch kein Ticket und haben somit keinen Sitzplatzanspruch.
Bei Bedarf einer Kinderbetreuung auf dem ALRV-Gelände während der offiziellen Veranstaltung wenden Sie sich bitte frühzeitig an den Familienservice der RWTH.
Gibt es Verpflegung?
Auf dem Gelände bieten wir Ihnen eine Auswahl an Getränken und verschiedener kalter und warmer Speisen zum Verkauf an.
Das Mitbringen eigener Verpflegung ist nicht gestattet.
Darf ich selbst Getränke mit auf das ALRV Gelände mitbringen?
Nein. Nur Babynahrung gilt als Ausnahme.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Graduiertenfest findet auch bei Regen statt! Zu einer Absage oder einem Abbruch der Veranstaltung kommt es lediglich bei heftigem Unwetter. Die Sitzplätze auf den Rängen sind überdacht, der Innenraum, in dem die Graduierten sitzen, bietet hingegen keine Überdachung. Sofern Niederschlag absehbar ist, werden wir den Graduierten im Innenraum Regencapes anbieten. Wir gehen aber alle ganz optimistisch von einem schönen und sonnigen Tag aus.
Gibt es eine Kleiderordnung?
Die Graduierten tragen während des offiziellen Programmteils schwarze Graduiertenhüte und Schärpen, die sie von der RWTH als Erinnerungsgeschenk erhalten.
Die Veranstaltung soll einen festlichen Charakter haben und die Graduierten sitzen im Stadioninnenraum gewissermaßen „auf dem Präsentierteller“. Insofern wird um angemessene Kleidung gebeten. Dabei ist jedoch insbesondere bei der Schuhwahl zu beachten, dass die Aufstellung der Graduierten vor dem festlichen Einmarsch auf einem Sandplatz erfolgt! Auf dem Gelände sind teilweise Sand- und Schotterböden vorzufinden.
Dürfen Taschen und Rucksäcke mit auf das Gelände genommen werden?
Kleine Taschen dürfen mit auf das Gelände genommen werden. Am Eingang wird eine Kontrolle stattfinden. Die Mitnahme von großen Taschen, Rucksäcken und Koffern ist nicht gestattet.
Gibt es ein Fundbüro?
Wenn Sie am Veranstaltungstag etwas verloren haben sollten, melden Sie sich bitte am Info-Stand auf dem Gelände oder schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Was ist bezüglich der Pandemie zu beachten?
Derzeit erwarten wir keine Einschränkungen durch die Pandemie.
Sollte es dennoch laut Coronaschutzverordnung erforderlich sein, die Teilnehmerzahl zu beschränken oder die Veranstaltung abzusagen, erhalten Sie neue Informationen von uns.