Karriereberatung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RWTH

  Personen an einem Tisch unterhalten sich Urheberrecht: © Martin Braun  

Die Entwicklung der eigenen Karriere ist in jeder Phase der wissenschaftlichen Laufbahn von großer Bedeutung. Neben der gezielten Karriereberatung und Betreuung durch die Fachvorgesetzten bietet die Abteilung 12.1 – Karriereentwicklung wissenschaftlicher Nachwuchs und Talentmanagement der RWTH Aachen ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern darüber hinaus durch ein individuelles Orientierungsgespräch Unterstützung bei der persönlichen Karriereentwicklung.

 

Ziel dieses Angebotes ist es, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern möglichst frühzeitig Hilfestellungen bei individuellen Fragen rund um die eigene Karriere zu geben und mögliche Karrierealternativen aufzuzeigen.

Das Angebot richtet sich mit unterschiedlichen Beratungsschwerpunkten an die folgenden Zielgruppen:

  • Promovierende – promoviert und dann?
  • Postdocs – Wissenschaft oder Wirtschaft?
  • Akademischer Mittelbau – Karriereoptionen durchdenken
  • Advanced Talents – Next Step Professur?
 
Video abspielen
Karriereberatung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
 

Sie beschäftigen sich mit diesen oder ähnlichen Fragen?

  • Welche Karrieremöglichkeiten habe ich?
  • Welche Maßnahmen, Erfahrungen und Qualifizierungen können meine Karrierechancen verbessern?
  • Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Auslandsaufenthalt?
  • Welche zusätzlichen Beratungsstellen gibt es innerhalb und außerhalb der RWTH?
  • Wer gibt mir die entscheidenden Tipps, die für meine eigene Karriere wichtig sind?
  • Welche Stolpersteine muss ich beachten?
  • Was muss ich auf dem Weg zur Professur beachten?
  • Wie sieht mein nächster beruflicher Schritt aus?

Dann vereinbaren Sie mit uns einen Termin für Ihr individuelles Orientierungsgespräch. Wir beraten Sie fachlich unabhängig je nach Karrierestufe und vorliegender Situation zu den Möglichkeiten Ihres nächsten Karriereschrittes. Selbstverständlich behandeln wir den Inhalt aller Gespräche absolut vertraulich.

Bitte beachten Sie, dass sich dieses Angebot ausschließlich an wissenschaftlich Beschäftigte der RWTH Aachen richtet. Leider können wir keine Orientierungsgespräche mit Beschäftigten von externen Einrichtungen, wie zum Beispiel An-Institute, Universitätsklinikum Aachen, Forschungszentrum Jülich, RWTH International Academy gGmbH, Innovation GmbH, Campus GmbH, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, et cetera anbieten. Beschäftigte am UKA wenden sich bitte an die Personalentwicklung des Uniklinikums Aachen.

 

Die Karriereberatung der RWTH für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hat mir eine für meinen persönlichen wissenschaftlichen Werdegang passende und individuelle Beratung geboten. Die Beraterin konnte mir viele hilfreiche Hinweise geben und hat mir eine tolle Übersicht über und Zugang zu Weiterbildungsangeboten an der RWTH gewährt.

Elena-Maria Klopries, M. Sc. RWTH Aachen