Voraussetzungen für die Einschreibung

  vier bunte Pfeile auf einer Tafel Urheberrecht: © RWTH Aachen

Um sich einschreiben zu können, müssen Sie neben den allgemeinen Zugangsvoraussetzungen weitere Voraussetzungen erfüllen. Wir erklären Ihnen, welche dies sind.

 

Nachweis der Krankenversicherung

Jede Person, die an der RWTH Aachen studiert, ist verpflichtet, einen ausreichenden Krankenversicherungsschutz zur Einschreibung nachzuweisen und diesen während des Studiums aufrecht zu erhalten.

Wie Sie diesen Nachweis im Rahmen Ihrer Einschreibung erbringen können, erklären wir Ihnen ausführlich auf der Seite Studentische Krankenversicherung.

 

SelfAssessment

Wer sich für einen grundständigen Studiengang, das heißt für einen Bachelor-Studiengang, einschreiben möchte, muss an einem studiengangspezifischen SelfAssessment-Test teilnehmen. Die Teilnahme an einem SelfAssessment ist verpflichtend und ist für alle grundständigen Studiengänge an der RWTH Aachen, mit Ausnahme der Studiengänge Medizin und Zahnmedizin, Einschreibevoraussetzung.

Besonderheiten im Studienfach Physik

Für die Einschreibung in das erste Fachsemester des Bachelorstudiengangs Physik muss die Teilnahme am Online-SelfAssessment Mathematik und Naturwissenschaften der RWTH Aachen sowie die Teilnahme an einem Studieninformationstag nachgewiesen werden.

Für die Einschreibung in das erste Fachsemester des Bachelorstudiengangs Physik-Lehramt muss die Teilnahme am Online-SelfAssessment Lehramt der RWTH Aachen nachgewiesen werden. Die Teilnahme an einem Studieninformationstag wird empfohlen.

Vorpraktikum

In bestimmten Studiengängen müssen Bewerberinnen und Bewerber nachweisen, dass sie ein Vorpraktikum absolviert haben. Ob dies für Sie zutrifft, entnehmen Sie bitte der Beschreibung Ihres Studiengangs.

Studiengang Abschluss Dauer des Praktikums
Bauingenieurwesen Bachelor of Science vier Wochen
Grundlagen des Maschinenbaus als zweites Hauptfach im Bachelorstudiengang Technik-Kommunikation Bachelor of Science sechs Wochen
Maschinenbau Bachelor of Science sechs Wochen
Materialwissenschaften Bachelor of Science sechs Wochen
Rohstoffingenieurwesen Bachelor of Science sechs Wochen
Umweltingenieurwissenschaften Bachelor of Science vier Wochen
Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen Bachelor of Science vier Wochen
Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau Bachelor of Science sechs Wochen
Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Werkstoff- und Prozesstechnik Bachelor of Science vier Wochen