Fit for RWTH

 

Herzlichen Glückwunsch, dass Sie als neuer internationaler Studierender an der RWTH Aachen angenommen wurden! Wir freuen uns sehr darauf, Sie bald in Aachen begrüßen zu dürfen.

Damit Sie einen guten Start in Ihr Studium haben und um Sie in Aachen willkommen zu heißen, erwarten wir Sie vom 25. bis 29. September 2023 bei der Welcome Week für neue internationale Studierende. Die Teilnahme an den Veranstaltungen der Welcome Week ist kostenlos, da von allen neuen internationalen Studierenden erwartet wird, dass sie teilnehmen!

Planen Sie bitte deshalb eine Unterkunft und Ihre Anreise entsprechend.

 

Auf dieser Webseite stellen wir Ihnen wichtige Informationen zu verschiedenen Themen vor. Schauen Sie die folgenden Videos sorgfältig an, bevor das Studium beginnt. Viele Einrichtungen und Beratungsstellen können Sie während der Welcome Week kennenlernen um Fragen zu stellen. Zudem finden Sie neben den Videos Links zu den Webseiten der Einrichtungen. Auch finden Sie hier wichtige Informationen wie Sprechzeiten und Öffnungszeiten, damit Sie sich auf Ihr Studium vorbereiten und schnell sowohl fachlich als auch sozial integrieren können.

Bevor Sie eine Beratungsstelle aufsuchen, prüfen Sie bitte immer auf der entsprechenden Webseite die offiziellen Sprechzeiten; persönlich und auch telefonisch. Manche Einrichtungen bieten nur online-Sprechstunden oder Terminsprechstunden an.

 

Einschreibung per RWTHonline

 
Video abspielen
Admission Department
 

Mit der Immatrikulation an der Hochschule erhalten Sie als neuer internationaler Studierender Zugang zu vielen weiteren Dienstleistungen und Prozessen, die Sie zu Beginn Ihres Studiums erledigen sollten. Die Zulassungsabteilung des International Office informiert Sie über das Einschreibeverfahren bei RWTHonline.

E-Mail:

 
 

Housing Advice Service

 
Video abspielen
Housing Advice Service
 

Die Wohnungssuche wird zu Beginn Ihres Aufenthaltes in Aachen eine der größten Herausforderungen für Sie als internationaler Studierender sein. Bei der Wohnberatung erhalten Sie Tipps zur Wohnungssuche und -bewerbung.

Die RWTH besitzt keine eigenen Wohnheime oder Wohnraum und ist deshalb auf die Unterstützung des Studierendenwerks angewiesen. Melden Sie sich für den International Housing Newsletter an.

E-Mail:

 
 

Ausländeramt der Städteregion Aachen: Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis

 

Studierende mit außereuropäischer Staatsangehörigkeit müssen in der Regel ein Visum für die Einreise nach Deutschland und nach der Einreise eine Aufenthaltserlaubnis beantragen, sobald sie sich in Aachen niedergelassen haben. Die Ausländerbehörde informiert Sie über alles, was Sie zur Beantragung und Verlängerung Ihres Aufenthaltserlaubnis wissen müssen.

Geschäftsstelle RWTH: Templergraben 57, 52062 Aachen

E-Mail:

 
 

RWTH IT Center: IT-Services nutzen

 
Video abspielen
 

Das IT Center hilft Ihnen bei wichtigen Aufgaben, zum Beispiel der Beantragung von Zugangsdaten und der Einrichtung von IT-Diensten im RWTH IT-Netz, der Änderung von Passwörtern im Self-Service oder der Nutzung des WLANs (Eduroam) der Universität.

E-Mail:

 
 

RWTH Sprachenzentrum: Anmeldung zu Sprachkursen

 
Video abspielen
RWTH Language Center
 

Um den Erfolg Ihres Studiums an der RWTH zu sichern und Ihre Integration in Aachen und später auf dem Arbeitsmarkt zu fördern, ist das Erlernen der deutschen Sprache oder einer Fremdsprache sehr zu empfehlen! Das Team des RWTH-Sprachzentrums informiert Sie über die Sprachkurse und die Anmeldebedingungen.

E-Mail:

 
 

Studierendenwerk

 
Video abspielen
Studierendenwerk Aachen
 
Video abspielen
Student Housing Office Studierendenwerk
 

Das Studierendenwerk arbeitet daran, ein perfektes soziales Umfeld für ein erfolgreiches Studium zu schaffen und kümmert sich dabei zum Beispiel um Wohnraum in den Studentenwohnheimen, um gute Verpflegung in den Mensen an der RWTH (und FH) sowie um finanzielle Unterstützung, wie beispielsweise Bafög und Kinderbetreuung für Studierende mit Bedarf.

E-Mail:

 
 

Krankenkassen

 
Video abspielen
Techniker Krankenkasse
 
Video abspielen
AOK
 

Die Partner der Welcome Week, die Techniker Krankenkasse und die AOK, beantworten gerne Ihre Fragen rund um das Thema Krankenversicherung und begleiten Sie beim Abschluss einer Versicherung in Aachen:

  • Warum ist eine Krankenversicherung für die Immatrikulation an der RWTH notwendig?
  • Wie funktioniert das Krankenversicherungssystem in Deutschland?
  • Wo kann ich einen englischsprachigen Arzt finden?
  • Und vieles mehr!

Allgemeine Informationen zum Thema (Kranken-)versicherung finden Sie auf der Seite Versicherung für Studierende.

 
 

Zentrale Studienberatung

 

Bei Fragen rund ums Studium können Sie sich an die Studierendenberatung der Zentralen Studienberatung wenden. Es werden Vorträge und Workshops zu unterschiedlichen Themen, wie zum Beispiel Studienzweifel, Fachwechsel und Neuorientierung angeboten. Außerdem ist die Psychologische Beratung in der Zentralen Studienberatung angesiedelt. Nachdem Sie ihre TIM-Kennung erhalten haben, können Sie einen ausführlichen Online Selbstlernkurs zum Thema Studium der Zentralen Studienberatung absolvieren.

E-Mail: