Guter Studienstart im Ingenieurbereich
Sie wollen Ingenieurwissenschaften studieren, sind aber noch unschlüssig, ob ein Studium an der FH Aachen oder der RWTH Aachen das Richtige ist? Dafür wurden in Kooperation von FH Aachen und RWTH Aachen drei Angebote für Sie entwickelt:
- Das Nullte Semester: Orientierungssemester im Maschinenbau und in der Luft- und Raumfahrttechnik
- Kooperationsstudiengang Elektrotechnik mit Orientierungssemester, kurz ETOS
- Kooperationsstudiengang Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester, kurz BIOS
RWTH Aachen und FH Aachen bieten im Rahmen des Guten Studienstarts gemeinsam getragene Orientierungssemester an. Während des Sommersemesters können die Teilnehmenden Kurse und Veranstaltungen aus dem Ingenieurbereich besuchen. Die Fragen „Fachhochschule oder Universität?“ und „Welcher Ingenieurstudiengang passt zu mir?“ sollen anschließend besser beantwortet werden können.
Neben einem Grundlagenprogramm der Mathematik sowie Angeboten aus den beteiligten Ingenieurstudiengängen wird insbesondere ein Rahmenprogramm für den erleichterten Einstieg in das Studium angeboten. Dieses beinhaltet zum Beispiel eine Orientierungswoche, Lerngruppen und ein studentisches Patensystem.
Erst zum folgenden Wintersemester müssen sich die Teilnehmenden für eine Hochschule entscheiden und können hier ihr Studium fortsetzen. Für Schülerinnen und Schüler des aktuellen Abiturjahrganges gibt es die Möglichkeit, erst im Mai einzusteigen. Die Anmeldungen starten jährlich voraussichtlich Anfang Dezember und enden im Februar beziehungsweise März.
Sieben gute Gründe, um am „Guten Studienstart“ teilzunehmen:
-
Sie haben mehr Zeit, sich in Ruhe zu entscheiden
-
Sie lernen die beiden Hochschulen von innen kennen
-
Sie erhalten einen realistischen Überblick über die Studiengänge und die daraus resultierenden Berufe
-
Sie können Projekte und Praktika ausprobieren
-
Sie lernen Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen kennen
-
Sie können bereits Prüfungen absolvieren, um die späteren Semester zu entlasten
-
Sie erhalten im Rahmenprogramm Unterstützung bei Klausurvorbereitung und Entscheidungsfindung
Koordination des Programms
Annette Nürnberg, M. Sc., RWTH Aachen,
Telefon: +49 241 80 98398
Judith Tschörtner, Dipl.-Ing., FH Aachen
Telefon: +49 241 6009 51840
Tatjana Wachtel, M.A., FH Aachen,
Telefon: +49 241 6009 51802
Studienberatung – Entscheidungshilfe und Informationen zum Projektablauf
Kontakt für Terminanfragen
Zentrale Studienberatung der RWTH Aachen
Templergraben 83 (Ecke Pontstraße)
52062 Aachen
Telefon: +49 241 80 94050
Webseite
E-Mail
Allgemeine Studienberatung der FH Aachen
Bayernallee 9a, 52066 Aachen
Telefon: +49 241 6009 51800
Webseite
E-Mail
Projektleiter
- Professor Aloys Krieg – Prorektor für Lehre, RWTH Aachen
- Professor Josef Rosenkranz – Prorektor für Studium und Lehre, FH Aachen
Das Projekt wurde gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Downloads
- Flyer zum Programm „Guter Studienstart im Ingenieurbereich“ für Schülerinnen und Schüler (pdf: 2414 kb)
- Flyer zum Programm „Guter Studienstart im Ingenieurbereich“ für Studierende (pdf: 612 kb)
- Guter Studienstart – Das „Nullte Semester“ – Orientierung in Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik (pdf: 3277 kb)