Mediathek Literatur- und Sprachwissenschaft

 

Weiter recherchieren - einen realistischen Eindruck bekommen - wissenschaftliche Ansätze entdecken - gewinnen Sie zusätzliche Informationen zu Ihrem Studienfach! Hier sind unsere Empfehlungen für das Fach Literatur- und Sprachwissenschaft:

 

Literatur- und Sprachwissenschaft an der RWTH Aachen

10 Gründe, Englisch an der RWTH zu studieren

"Was gefällt euch besonders gut an eurem Studium?" Auf diese Frage haben Studierende geantwortet, die im Studium der Literatur- und Sprachwissenschaft die Komponente English and American Studies gewählt haben. Mehr zu der Befragung auf der Webseite des Instituts für Anglisitk.

 
 

Interessantes für Bücherwürmer

Die Zentralbibliothek der RWTH verleiht Fachliteratur auch an Studieninteressierte. Folgende Bücher sind Büchertipps für angehende Literatur- und Sprachwissenschaftler*innen.

Einen spannenden Einstieg in Themen der englischen Sprachwissenschaft liefern die beiden Bücher von David Crystal, die zwar allgemeinverständlich und anschaulich gestaltet, aber doch wissenschaftlich fundiert sind:

  • Crystal, David. 1997. The Cambridge Encyclopedia of Language. Cambridge, UK: Cambridge University Press.
  • Crystal, David. 2003. The Cambridge Encyclopedia of the English language. Cambridge: Cambridge University Press.
 

Sonstige Einblicke in die Literatur- und Sprachwissenschaft

Vorlesungen online

Womit beschäftigt sich die Literaturwissenschaft? Einige Vorlesungen ihres Studienprogramms stellt die Universität Kiel für alle Interessierten zur Verfügung. Zusätzlich gibt es kleine E-Learning-Einheiten und anregende Quizfragen.Literaturwissenschaft online