h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche

Logo der RWTH Aachen
Suche

RWTH

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Hochschulstart

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Wirtschaft
  4. Die RWTH

Studium

Zur Portalseite

Aktuell

  • Meldungen
  • Veranstaltungen

Vor dem Studium

  • Warum die RWTH Aachen?
  • Veranstaltungskalender für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte
  • Studienentscheidung
  • Studienangebot
  • Zugangsvoraussetzungen
  • mehr ...

Im Studium

  • Semestertermine
  • Studieneingangsphase
  • Rückmeldung zum Sommersemester 2023
  • Beurlaubung
  • Studienplatztausch
  • mehr ...

Nach dem Studium

  • Promotion von A bis Z
  • Karriere für Absolventinnen und Absolventen
  • Alumni
  • Graduiertenfest
  • Start-up gründen

Lehre

  • Digitalisierungsstrategie der Lehre
  • Qualitätsmanagement Lehre
  • Strategiekonzept exzellente Lehre
  • RWTHonline
  • Student-Lifecycle-Management
  • mehr ...

Beratung & Hilfe

  • Beratung und Angebote für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte
  • Studienberatung für Studierende
  • Psychologische Beratung
  • Karriereberatung für Absolventinnen und Absolventen
  • Fachstudienberatungen
  • mehr ...
Schliessen

Forschung

Zur Portalseite

Aktuell

  • Meldungen
  • Veranstaltungen

Projekte

  • Exzellenzcluster
  • Koordinierte DFG-Programme
  • Strukturierte Doktorandenprogramme
  • ERC-Projekte
  • Nachwuchsgruppen­förderprogramme
  • mehr ...

Strukturen

  • Fakultäten
  • JARA
  • RWTH-Profilbereiche
  • Projekthäuser
  • Interdisziplinäre Forschungsverbünde
  • mehr ...

Angebote für Forschende

  • Warum an der RWTH forschen?
  • Die RWTH heißt Sie willkommen
  • RWTH Center for Young Academics
  • Exploratory Research Space – ERS
  • Forschungsförderung und Drittmittel
  • mehr ...

Forschungsdaten­management

  • FDM Netzwerk
  • Aktuelles und Wissenswertes
  • Leitlinie zum FDM an der RWTH Aachen
  • Aufbau einer nationalen Forschungsdaten­infrastruktur – NFDI
  • Beratungsangebote
  • mehr ...
Schliessen

Wirtschaft

Zur Portalseite

Aktuell

  • Meldungen
  • Veranstaltungen

Kooperationen

  • Warum kooperieren?
  • Kooperationsangebote
  • Patentverwertung, Entwicklung und Technologieangebote

RWTH Aachen Campus

  • Wissenschaft und Wirtschaft unter einem Dach
  • Campus Melaten
  • Campus West

Recruiting

  • Nachwuchskräfte finden
  • Career Days und Messen
  • Unternehmenspräsentationen
  • Employer Branding und Dauerpräsenz
  • Veröffentlichung von Stellenanzeigen
  • mehr ...

Fundraising

  • Fördermöglichkeiten
  • Förderprojekte & Erfolge
  • Bildungsfonds
  • Stiftungen
  • Partnerschaften & Fördernde

Sponsoring

  • Beratung und Kontakt
  • Hörsaalsponsoring
  • Graduiertenfest
  • RWTH Sponsoringpakete
  • Meldungen
  • mehr ...
Schliessen

Die RWTH

Zur Portalseite

Aktuell

  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Spendenaktion „RWTH und Uniklinik RWTH Aachen helfen in der Ukraine“
  • Informationen zu Corona / Covid-19
  • Informationen zu den aktuellen Energiesparmaßnahmen
  • Next Generation University
  • mehr ...

Profil

  • Reputation
  • Daten & Fakten
  • Rankings
  • Gender & Diversity
  • Inklusion & Barrierefreiheit
  • Lehre
  • mehr ...

Exzellenz

  • Die RWTH im Exzellenzwettbewerb
  • Aktuelles
  • Exzellenzuniversität
  • Exzellenzcluster
  • Graduiertenschule
  • mehr ...

Nachhaltigkeit

  • Roadmap Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsbericht 2021
  • Nachhaltigkeitsleitbild
  • Digitale Nachhaltigkeitslandschaft
  • Netzwerke
  • mehr ...

Einrichtungen

  • Hochschulorgane
  • Verwaltung
  • Personalräte & Vertretungen
  • Einrichtungen A-Z
  • Zentrale Einrichtungen

Arbeiten an der RWTH

  • Warum an der RWTH arbeiten?
  • Berufungen an der RWTH
  • RWTH Welcome Center
  • RWTH Faculty Club
  • RWTH Center for Professional Leadership
  • mehr ...

Karriere

  • Karriere für Absolventinnen und Absolventen
  • Karriere für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Karriere für Personal in Technik und Verwaltung
  • Personalentwicklung an der RWTH

RWTHextern

  • Wir über uns
  • Programm
  • Veranstaltungsreihen
  • Termine
  • Partnerschaften
  • mehr ...

Sicherheit

  • Sicherheit auf dem Campus
  • Hochschulwache
  • Brandschutz
  • Arbeitssicherheit und Strahlenschutz
  • Umgang mit gefährlichen Abfällen

Kontakt & Anreise

  • Kontakt
  • Anreise und Mobilität
  • RWTH-Navigator
  • Telefonbuch
  • Feedback
  • mehr ...
Schliessen
  • Aktuell
  • Vor dem Studium
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Lehre
  • Beratung & Hilfe

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Studium
  3. Vor dem Studium
  4. Vergabeverfahren
  5. Hochschulstart
Drucken
Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen

Sub-Navigation

  • Warum die RWTH Aachen?
  • Veranstaltungskalender für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte
  • Studienentscheidung
  • Studienangebot
  • Zugangsvoraussetzungen
  • Bewerbung
  • Vergabeverfahren
    • Vergabeverfahren Bachelor
    • Vergabeverfahren Master
    • Sie sind hier:Hochschulstart
    • Losverfahren
    • Glossar
  • Einschreibung
  • Videotutorials zur Bewerbung und Einschreibung
  • Zweithörer, Gasthörer, Seniorenstudium
  • Vorkurse
  • Kosten und Finanzierung
  • Wohnen in Aachen
  • Internationale Studierende
 

Hochschulstart

 

Bundesweite Auswahlverfahren über Hochschulstart

Die Studienplätze in den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin mit dem Abschluss Staatsexamen werden über Hochschulstart im Rahmen eines bundesweiten Auswahlverfahrens vergeben. Ihre Bewerbung richten Sie bitte innerhalb der Fristen an Hochschulstart.

Informationen zur hochschuleigenen Auswahl der RWTH Aachen bieten die Webseiten der Medizinischen Fakultät und des Studiengangs Zahnmedizin.

 

Verwandte Themen

  • Örtliche Vergabeverfahren für internationale Studienbewerberinnen und Bewerber
  • Zugangsvoraussetzungen
  • Bewerbung
  • Einschreibung
 

Downloads

  • 2020/090 Auswahlkriterien Auswahlverfahren im Studiengang Humanmedizin ab dem Wintersemester 2020/2021 (pdf: 140 kb)
  • 2020/091 Auswahlkriterien Auswahlverfahren im Studiengängen Zahnmedizin ab dem Wintersemester 2020/2021 (pdf: 139 kb)

Letzte Aktualisierung: 08.02.2021

nach oben

Footer

Service

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Hochschulwache
  • Feedback
  • Studienglossar

Weitere Angebote

  • RWTHonline
  • Campus - Telefonbuch
  • RWTHmoodle
  • RWTH Jobportal
  • Universitätsbibliothek
  • Hochschulsport
  • Intranet
  • Die RWTH in leichter Sprache

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RWTH Social Media

Weitere Einrichtungen

  • Logo JARA - Jülich Aachen Research Alliance
  • Logo Uniklinik RWTH Aachen